WK Wertkontor verkauft die „Vita des heiligen Georgs“ als Faksimile

WK Wertkontor verkauft die „Vita des heiligen Georgs“ als Faksimile

ID: 1853217

Seit wenigen Monaten verkauft die WK Wertkontor GmbH das Faksimile einer der herausragendsten Prachthandschriften des Mittelaltalters. Und zwar die im 14. Jahrhundert entstandene „Vita des heiligen Georgs“, die auch als „Georg-Codex“ bezeichnet wird.



(firmenpresse) - Das Direktvertriebsunternehmen WK Wertkontor GmbH aus Gütersloh, das sich auf hochwertige Faksimiles spezialisiert hat, verkauft seit einigen Monaten nun auch eine reproduzierte Ausgabe der sogenannten „Vita des heiligen Georgs“. Der faksimilierte „Georg-Codex“, wie das „alte“ Buch auch genannt wird, steht für wertebewusste Kund*innen, die nach ganz besonderen Luxusgütern verlangen, in einer Auflagenzahl von 299 Exemplaren bereit. In WK Wertkontor-typischer Manier wird auch dieses neue Faksimile beim Kunden zu Hause verkauft und dem Interessenten auf diese Weise die Möglichkeit gegeben, sich zu dem hochwertigen Produkt ausführlich und in aller Ruhe persönlich beraten zu lassen. Dieses Angebot werden sicher viele Frauen und Männer in Anspruch nehmen, denn mit der „Vita des heiligen Georgs“ hat WK wieder einmal ein ganz besonderes Werk in ihr exklusives Sortiment aufgenommen.

Georg-Codex zählt zu den herausragendsten Handschriften des Mittelalters

Beim Georg-Codex, den die WK Wertkontor GmbH fortan als Faksimile verkauft, handelt es sich um eine Prachthandschrift, die im zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts entstanden ist. Als schmuckvoll ausgestatteter Einzelband gehört sie zu einem mehrteiligen Missale, das wohl für Kardinal Jacopo Gaetano Stefaneschi verfasst worden ist und das die Messtexte vom Fest der Verkündung Mariaes bis zum Fest des heiligen Primus und Felicianus beinhaltet. Sie wird heute unter der Signatur ARCH. C. PIETRO C 129 in einer der bekanntesten Bibliotheken der Welt, der Biblioteca Apostolica Vaticana in Rom, verwahrt. Hier zählt sie zu den wichtigsten Handschriften, die der Bestand zu bieten hat. Das ist kaum verwunderlich, bedenkt man doch, dass sie als eine der herausragendsten Prachthandschriften des Mittelalters gehandelt wird. Und dieser Ruhm kommt nicht von ungefähr.
Der Georg-Codex hat, wie der Name bereits erahnen lässt, die Legende rund um den heiligen Georg zum Inhalt. Er wurde, anders als das Missale, zu dem er gehört, von Kardinal Stefaneschi selbst verfasst, und zwar als eine Art Lobesrede auf den Heiligen, der bereits viele Jahrhunderte zuvor als Märtyrer und Drachentöter in die Geschichte eingegangen ist. Der heilige Georg zählt zu den wichtigsten christlichen Heiligen, er ist nicht nur einer der 14 Nothelfer, sondern auch Schutzpatron vieler Städte, Länder, Ritterorden, Adelsfamilien und selbstverständlich auch Kirchen. So war der Heilige, der oft mit rotem Kreuz auf weißem Grund dargestellt wird, auch der Schutzpatron der in Rom befindlichen Kirche San Giorgio in Velabro, in welcher der Verfasser des Georg-Codex als Kardinaldiakon tätig war.


Neben der legendhaften Erzählung rund um das Leben und Wirken des heiligen Georgs bietet die Handschrift mit den kunstvoll ausgestalteten Miniaturbildern ein weiteres absolutes Highlight. Die Illuminationen, die den Text verbildlichen, wurden von einem namentlich unbekannten Maler geschaffen. Dieser hat später den Notnamen „Meister des Georg-Codex“ erhalten, was bereits einen kleinen Hinweis darauf gibt, dass seine Miniaturen wahrhaft gelungen sein müssen.
Umfassendere Informationen zum neuen Faksimile der WK Wertkontor finden sich hier: wk-wertkontor.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die WK Wertkontor
Die WK Wertkontor GmbH ist ein 2014 gegründetes Unternehmen, dessen Schwerpunkte im Bereich des Vertriebs von Gütern und Kunstgegenständen besonderer Art liegen. Das Team besteht aus erfahrenen und fachkundigen Spezialisten.



PresseKontakt / Agentur:

WK Wertkontor GmbH
Herr Frank Veltrup
Moltkestr. 25
33330 Gütersloh
Tel.: +49 (0) 5241 / 704 740 0
Fax: +49 (0) 5241 / 704 740 8
E-Mail: info(at)wk-wertkontor.de
Internet: www.wk-wertkontor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Voraussetzung für ein gesundes Abnehmen / Spruch des Tages 19. Oktober 2020 Warnung! Die 10 schlimmsten Lügen der Lebensmittelindustrie über Lebensmittel / Videobeitrag
Bereitgestellt von Benutzer: wkwertkontor
Datum: 19.10.2020 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853217
Anzahl Zeichen: 3506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Veltrup
Stadt:

Gütersloh


Telefon: +49 (0) 5241 / 704 740 0

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WK Wertkontor verkauft die „Vita des heiligen Georgs“ als Faksimile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WK Wertkontor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WK Wertkontor GmbH: Direktvertrieb zu Zeiten von COVID-19 ...

Auch Direktvertriebsunternehmen wie die WK Wertkontor GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Gütersloh stellt die Corona-Krise vor neue Herausforderungen. Während das Unternehmen, das sich auf den direkten Vertrieb von Faksimiles spezialisiert h ...

Alle Meldungen von WK Wertkontor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z