WK Wertkontor profitiert mit den kostbaren Faksimiles vom Vintage-Trend – wie die Erfahrungen der Vertriebsmitarbeiter belegen
ID: 1890368
Der Vintage-Trend ist ungebrochen. Ob im Textilbereich oder in der Möbelbranche – Produkte mit Vintage-Charakter treffen auf eine hohe Nachfrage und damit auf entsprechenden Absatz. Diese Entwicklung kommt auch der WK Wertkontor aus Gütersloh zugute.
Aber auch kostbare Faksimiles von Büchern aus vergangener Zeit, geadelt mit dem gewissen Nostalgiefaktor, verkaufen sich hervorragend. Zu Hause beim Käufer in eine neue Umgebung getaucht und in andere Zusammenhänge gestellt, wie in einen passenden transparenten Schaukasten, erhalten sie einen ganz neuen und dekorativen Ausdruck.
Beispielhaft aus der Kollektion der WK Wertkontor GmbH steht hierfür der Codex „Die wunderbare Tierwelt des Petrus Candidus“ – ein mit vielen Zeichnungen versehenes Buch, das es weltweit in dieser Ausgabe nur in einer Auflage von 1499 nummerierten Exemplaren gibt.
Weitere Informationen unter www.wk-wertkontor.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WK Wertkontor GmbH ist ein 2014 gegründetes Unternehmen, dessen Schwerpunkte im Bereich des Vertriebs von Gütern und Kunstgegenständen besonderer Art liegen. Das Team besteht aus erfahrenen und fachkundigen Spezialisten.
Datum: 18.03.2021 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890368
Anzahl Zeichen: 1914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Veltrup
Stadt:
Gütersloh
Telefon: +49 (0) 5241 / 704 740 0
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WK Wertkontor profitiert mit den kostbaren Faksimiles vom Vintage-Trend – wie die Erfahrungen der Vertriebsmitarbeiter belegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WK Wertkontor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).