So kommt die Ware schnell und sicher ans Ziel

So kommt die Ware schnell und sicher ans Ziel

ID: 1853292

Hochgenaue Sensoren von ASC ermöglichen die präzise Navigation Fahrerloser Transportsysteme



(PresseBox) - Fahrerlose Transportsysteme (FTS) spielen in modernen Logistikprozessen eine Schlüsselrolle. Drehratensensoren und Inertial Measurement Units von ASC sorgen dafür, dass die autonomen Fahrzeuge schnell und sicher an ihr Ziel kommen.  

Die kompakten Drehratensensoren ASC 271/273 und die ASC IMU 7 ermöglichen die hochgenaue Navigation der Fahrerlosen Transportsysteme. Für die Steuerung des Fahrverhaltens und die Positionsüberwachung von FTS ohne integriertes Absolut-Positionssystem sind die Inertial Measurement Units (IMU) von ASC ideal. Sie verfügen sowohl über Drehraten- als auch über Beschleunigungssensoren und ermöglichen damit eine hochpräzise Routenführung. Die ASC IMU 7 verfügt über MEMS-Drehratensensoren mit Vibrationsringen (Drehratenbereich von ±75 °/s bis ±900 °/s). Mit ihren sechs Freiheitsgraden kann sie nicht nur die Fahrdynamik eines FTS messen, sondern auch dessen Position permanent überwachen. Die ASC IMU 7 ist leicht, verbraucht wenig Strom und verfügt über einen großen Temperaturbereich.

Für die zuverlässige Erfassung von Positionsänderungen mit hoher Wiederholgenauigkeit hat ASC die IMU 8 entwickelt. Die ASC IMU 8 verfügt über sechs Freiheitsgrade und deckt Beschleunigungsmessbereiche von 2 g, 5 g, 10 g und 30 g ab. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende In-Run-Bias-Stabilität der Beschleunigungssensoren aus (3 bis 45 ?g). Ihre Gyroskope weisen einen minimalen Angular Random Walk von 0,017 °/?h und eine Bias-Stabilität von 0,12 °/h auf. Als Grundlage der ASC IMU 8 dienen hochgenaue Beschleunigungssensoren und Gyroskope mit einer hohen Langzeitstabilität und einem niedrigen Rauschverhalten. Beide IMUs von ASC lassen sich auch sehr gut für die überbrückende Navigation von FTS  einsetzen ? z. B. bei einem gestörten Funk- oder Satelliten-Signal.



Zur Optimierung der Kurvengeschwindigkeit eignen sich die uniaxialen und triaxialen Drehratensensoren ASC 271 und ASC 273 ideal. Sie verfügen über Messbereiche von ± 75 °/s, ±150 °/s, ±300 °/s und ± 900 °/s und eine Empfindlichkeit von 13,2 bis 1,1 mV/°/s. Dank der niedrigen Bias-Instabilität von 9 °/h und dem geringen Winkelfehler von lediglich 0,02 °/s/ÖHz sind die vom Sensor ermittelten Drehraten-Werte sehr genau. Die Sensoren basieren auf MEMS-Vibrationsringelementen aus Silizium. Durch das mikromechanische Design werden im Fahrbetrieb auftretende Stöße und Vibrationen minimiert, sodass diese die Messwerte nicht verfälschen können.

Die ASC GmbH aus Pfaffenhofen an der Ilm ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren für anspruchsvolle Test- und Messanwendungen. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen entwickelt und fertigt hochpräzise Beschleunigungs-, Drehraten- und Neigungssensoren sowie Inertial Measurement Units (IMUs). Zum Portfolio zählen Standard-Ausführungen ebenso wie maßgeschneiderte Sensorlösungen, die exakt die Anforderungen des Anwenders erfüllen oder in Zusammenarbeit mit Kunden individuell entwickelt werden - auch digital. Zu den umfangreichen Dienstleistungen des Unternehmens gehört auch ein Kalibrierservice für Beschleunigungssensoren. Sensoren von ASC werden in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ebenso eingesetzt wie im Schienenverkehr, im Schiffbau, im Bauwesen sowie im Structural Health Monitoring (SHM).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASC GmbH aus Pfaffenhofen an der Ilm ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren für anspruchsvolle Test- und Messanwendungen. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen entwickelt und fertigt hochpräzise Beschleunigungs-, Drehraten- und Neigungssensoren sowie Inertial Measurement Units (IMUs). Zum Portfolio zählen Standard-Ausführungen ebenso wie maßgeschneiderte Sensorlösungen, die exakt die Anforderungen des Anwenders erfüllen oder in Zusammenarbeit mit Kunden individuell entwickelt werden - auch digital. Zu den umfangreichen Dienstleistungen des Unternehmens gehört auch ein Kalibrierservice für Beschleunigungssensoren.Sensoren von ASC werden in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ebenso eingesetzt wie im Schienenverkehr, im Schiffbau, im Bauwesen sowie im Structural Health Monitoring (SHM).



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestandsführung leicht gemacht Zuverlässige und sichere Teileversorgung in der Fertigung mit dem Hänel Rotomat® und Hänel Lockomat®
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2020 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853292
Anzahl Zeichen: 3725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pfaffenhofen



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So kommt die Ware schnell und sicher ans Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kalibrierservice garantiert präzise Messergebnisse ...

Beschleunigungssensoren müssen regelmäßig kalibriert werden, um hochgenaue, fehlerfreie Messergebnisse liefern zu können. Die ASC GmbH bietet diese Dienstleistung in ihrem Kalibrierlabor sowohl für eigene als auch für Beschleunigungssensoren an ...

Sensorspezialist ASC gründet Niederlassung in China ...

Die ASC GmbH hat ein Vertriebsbüro in China eröffnet und baut damit ihre Präsenz in der Region weiter aus. Von Nanjing aus werden künftig hochwertige Inertialsensoren „made in Germany“ an Kunden im gesamten Land geliefert. ASC arbeitet beim V ...

Alle Meldungen von ASC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z