Shrink Sleeves - Plastik als Verpackungsmaterial vielseitig, flexibel, effizient und nachhaltig
ID: 1853825
Verpackungen aus Plastik gehören heute zum Alltag. Sie vereinen positive Eigenschaften und eine zunehmend kritische Wahrnehmung. Shrink Sleeves der ILLERT GmbH&Co. KG bieten eine Möglichkeit, technisch flexibel, ökonomisch effizient und verantwortungsvo
Das Ansehen des einst revolutionären Materials hat dabei in den letzten Jahren zunehmend eingebüßt. Plastikmüll gilt heute als eine der schwersten Belastungen der Umwelt. Besonders gefragt sind deshalb, neben vollwertigen Alternativen, Verarbeitungsmethoden, die effizient mit dem Material Kunststoff umgehen und seine Wiederverwertung begünstigen. Shrink Sleeves der ILLERT GmbH & Co. KG sind eine solche, vielseitig nutzbare Lösung für unterschiedlichste Aufgaben in der industriellen Produktion.
Shrink Sleeves sind Folienschläuche aus Polyethylenterephtalat (PET), orientiertem Polystyrol (OPS) oder auch Polylactidacid (PLA), die durch Wärmebehandlung an die äußere Form eines dreidimensionalen Körpers, zum Beispiel eines Verpackungsbehälters, angepasst werden und diese gewissermaßen als ?zweite Haut? umgeben. Das Folienmaterial benötigt eine sehr geringe Materialstärke, ist in Standard- und Sonderfarben vielseitig bedruck- und lackierbar und lässt sich mit geringem Aufwand vollständig entfernen. Damit reduzieren Shrink Sleeves nicht nur Aufwand und Kosten bei der optischen Gestaltung und Beschriftung von Verpackungen, sie ermöglichen auch die einfache Trennung unterschiedlicher Materialien im Zuge eines Recycling-Prozesses, zum Beispiel im Schwimm-Sink-Verfahren.
?Die Anwendungsmöglichkeiten für unsere Shrink Sleeves sind vielfältig?, erklärt Maximilian Illert, Geschäftsführer der ILLERT GmbH & Co. KG. ?Unsere Kunden verwenden unsere Verpackungslösungen in unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel für Kosmetik und Konsumgüter, sowohl als Teil des individuellen Verpackungsdesigns als auch als Originalitätsschutz oder Mehrproduktverpackung. Sogar die Lackierung technischer Bauteile lässt sich durch die Aufbringung eines Shrink Sleeves ersetzen.?
Zusätzlich kann eine Art Aufreiß-Perforation die Entfernung der Shrink Sleeves erleichtern und so die Rücklaufquote und die Effizienz des Recyclings zusätzlich deutlich erhöhen. Im Gegensatz zu anderen Gestaltungsmöglichkeiten von Verpackungen, wie zum Beispiel dem Aufbringen klassischer Etiketten, arbeiten Shrink Sleeves ohne zusätzlichen Klebstoff und sind vollständig rückstandslos entfernbar.
Die Illert GmbH & Co. KG aus dem südhessischen Hanau kann die eigene Firmengeschichte bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Bereits zur Zeit der Gründung als chromolithographische Kunstanstalt Illert & Ewald in 1856 wurde der Grundstein für die heutige Expertise auf dem Gebiet der Herstellung von Verpackungslösungen gelegt. In mehr als 160 Jahren wurden aus bedruckten Zigarrenkisten mit der Zeit zum Beispiel Etiketten für Konserven oder Schokoladeneinschläge und andere zeitgemäße Etikettentypen. Heute umfasst das Portfolio neben individuellen Speziallösungen vor allen Dingen Haftetiketten, blickdichte Mehrlagenetiketten und Shrink Sleeves. Das Angebot umfasst dabei sowohl die unterschiedlichen Produkte als auch Dienstleistungen wie die Lohnverpackung und Lohnkonfektionierung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2020 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853825
Anzahl Zeichen: 3911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hanau
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shrink Sleeves - Plastik als Verpackungsmaterial vielseitig, flexibel, effizient und nachhaltig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILLERT GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).