Gemeinsames Pressegespräch der Agentur für Arbeit Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam sowie der I

Gemeinsames Pressegespräch der Agentur für Arbeit Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam sowie der Industrie- und Handelskammer Potsdam zur Bilanz des Ausbildungsjahres 2019/ 2020

ID: 1854017
(PresseBox) - Im Namen von Dr. Ramona Schröder (Leiterin der Agentur für Arbeit Potsdam), Andreas Körner - Steffens (Abteilungsleiter Berufsbildung bei der Handwerkskammer Potsdam) sowie Wolfgang Spieß (Geschäftsführer Geschäftsbereich Bildung der Industrie- und Handelskammer Potsdam) laden wir Sie herzlich zum Pressegespräch ein.

Einladen dürfen wir auch im Namen des Gastgebers- Torsten Höricke, Geschäftsführer Meine Werkstatt Höricke. Neben der Bilanz zum Ausbildungsjahr 2019 / 2020 wird Ihnen Herr Höricke berichten, wie es ihm gelungen ist, im Rahmen der Pandemie Betrieb und Ausbildung aufrecht zu erhalten. Zudem ist auch sein Azubi Andreas Ribbecke unter den Gesprächspartnern. Der 29-jährige erfüllt sich nun nach einigen Zick-Zack-Wegen seinen beruflichen Kindheitstraum und wurde erst jüngst als Azubi des Monats durch die Handwerkskammer Potsdam ausgezeichnet.

Zeit: 29. Oktober 2020 um 10.00 Uhr

Ort: Höricke Meine Werkstatt GmbH, Oderstraße 20 in 14513 Teltow

Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. Oktober 2020. Spezielle Interview-, Foto- oder Filmwünsche richten Sie bitte an presse@hwkpotsdam.de.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerks-branche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.



Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerks-branche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sehr gute Studienbedingungen während der Pandemie für Wirtschafts-Studierende in Aalen 3-tägige TÜV SÜD Webinarreihe zu MDR, IVDR und Testing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2020 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854017
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 869 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsames Pressegespräch der Agentur für Arbeit Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam sowie der Industrie- und Handelskammer Potsdam zur Bilanz des Ausbildungsjahres 2019/ 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z