Frühzeitige Erkennung von Feuerbrand in der IT-Infrastruktur

Frühzeitige Erkennung von Feuerbrand in der IT-Infrastruktur

ID: 1854063

Der Serverraum ist einer der wichtigsten Bereiche im Unternehmen. Ohne die heutzutage unverzichtbaren IT-Systeme läuft in vielen Firmen nichts mehr. Fallen wichtige IT-Systeme aus, können die Mitarbeiter oftmals nicht mehr arbeiten.

Wie Administratoren und IT-Entscheider wissen, kostet jeder ungeplante IT-Ausfall in der Regel sehr viel Geld. Um die IT-Systeme vor Risiken und Gefahren zu schützen, werden Anti-Viren Software, Firewall- und Backup-Lösungen eingesetzt. Damit, so die langläufige Meinung vieler IT-Manager, sei der EDV-Raum bzw. Serverraum ausreichend geschützt.




(firmenpresse) - IT-Umgebungsüberwachung zum Schutz vor katastrophalen Ereignissen

Viele sogenannte "IT-Experten" kennen keine Infrastruktur Monitoring Systeme zur frühzeitigen Erkennung von kritischen physikalischen Umgebungsbedingungen. Eine professionelle Lösung zur permanenten Messung und Überwachung von Temperatur, relativer Luftfeuchte, Luftzirkulation, eindringendem Wasser usw., ist in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) daher nur relativ selten anzutreffen. Tritt dann der GAU in der EDV-Anlage oder im Serverraum im Form eines Feuerbrands ein, so kann der entstehende Schaden (Datenverlust) unter Umständen sehr groß sein.

Risiko Brand und Feuer im EDV- & Serverraum

Durch die hohe Konzentration von elektrischen Geräten im 19 Zoll Serverschrank, wie beispielsweise Server-, Storage- und Netzwerkkomponenten, sowie deren permanenter Betrieb, ist die Brandgefahr im EDV- oder Serverraum als relativ hoch anzusehen. Bereits ein simpler Defekt eines Netzteils kann für einen Feuerbrand ursächlich sein. Die im IT-Rack vorhandenen Brandlasten, wie die Kunststoffgehäuse der IT-Systeme oder die Isolierungen von Kaltgeräte- und Netzwerkkabeln, können dazu führen, dass der EDV- oder Serverraum bei Feuer in einen giftigen, schwarzen Nebel eingehüllt wird.

Rauchmelder für die Erkennung von Brand & Feuer im Serverraum

Damit ein Feuerbrand rechtzeitig erkannt und gemeldet werden kann, empfiehlt sich die Installation geeigneter Rauchmelder im Serverraum. Der westfälische Anbieter für IT-Sicherheitstechnik, die Firma Didactum Security GmbH aus Münster, bietet optische Rauchmelder und zugehörige Netzwerk-Monitoring-Hardware an. Erkennt der installierte Rauchmelder die Entstehung von Rauch und Feuer, meldet die angeschlossene Netzwerk-Monitoring-Hardware sofort die Gefahr.

Die IP basierte Monitoring Hardware verfügt über wichtige Aktorfunktionen in Form einer automatischen Relaisschaltung für die Signalgebung an die Gebäudeleittechnik (GLT) oder Alarmanlage. Zusätzlich bietet die Netzwerk-Monitoring-Hardware von Didactum wichtige E-Mail und SMS Alarmfunktionen (via LTE- / GSM-Modem bzw. E-Mail to SMS Service). Der Inhalt der Benachrichtigung und / oder Alarmmeldung kann mit Unterstützung der Didactum Makro-Funktion individuell angepasst werden. Die im deutschen Webinterface integrierte Alarmkarte, kann den kritischen Rauchmelder per Live Sensor Mapping Funktion sogar blinkend darstellen.



Optional bietet die Netzwerk-Monitoring-Hardware auch eine Wählfunktion und eine audiovisuelle Alarmierung des Personal über Sirene mit integrierter Blitzlichtfunktion. Mit Unterstützung einer Überwachungskamera mit Tag- und Nachtsichtfunktion, kann auf Wunsch auch ein Video vom kritischen Ereignis per E-Mail oder SMS verschickt werden (optionale Hardware erforderlich).

Rauchmelder in entfernten Räumen und Anlagen fernüberwachen

Die TCP / IP basierte Netzwerk-Monitoring-Hardware des Herstellers Didactum arbeitet eigenständig. Eine Installation einer App auf dem Smartphone oder von Software auf dem PC oder Server wird zum Betrieb nicht benötigt. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt über das deutsche sowie responsive Webinterface. Zusätzlich unterstützt jedes System das weltweit verbreitete SNMP (Simple Network Management Protocol). Ergänzend zu den Netzwerkprotollen SNMPv1 und SNMPv2c, bietet die Netzwerk-Monitoring-Hardware von Didactum auch das verschlüsselte SNMPv3 Protokoll.

Erkennt der Rauchmelder die Entstehung eines Feuerbrands im Technik-, EDV- oder Serverraum, verschickt die Monitoring Hardware sogenannte SNMP Traps über LAN / WAN. Der Rauchmelder ist mit einer SNMP OID ausgestattet, so dass eine direkte Fernabfrage über Netzwerk oder Internet unterstützt wird. Somit können Kunden die Netzwerk-Monitoring-Hardware und den angeschlossenen Rauchmelder in SNMP-kompatible Gebäudeautomationslösungen und Netzwerküberwachungssoftware integrieren. Plugins für Nagios, Icinga2 und Zabbix werden mitgeliefert. Netzwerk Monitoring Lösungen wie OpenNMS oder Check MK erkennen die Monitoring Hardware und Sensoren von Didactum automatisch.

Ganzheitliche Überwachung der kritischen Infrastruktur

Didactum bietet ein umfangreiches Sortiment an Netzwerk-Monitoring-Hardware und intelligenten IP-basierten Sensoren an. Zusätzlich zu den Rauchmeldern, werden SNMP kompatible Temperatur-, Feuchte- und Luftstromsensoren angeboten. Wasserwarnsensoren und Wassersensorkabel schützen die kritische Infrastruktur vor eindringendem Wasser und Austritt von Kondensat aus der Klimaanlage. Strom- und Spannungssensoren messen und überwachen rund um die Uhr die Spannung und Strom. Sicherheitssensoren, wie Magnetkontakte, Lichtschranken, Vibrations-, Glasbruch- und Bewegungsmelder intensivieren die Infrastrukturüberwachung. Auf Wunsch bietet die Netzwerk-Monitoring-Hardware des Herstellers Didactum auch Zutrittskontrolle.

Weitere Informationen zu Rauchmeldern für EDV- und Serverräume erhalten Administratoren und IT-Manager im Online-Shop für Infrastruktur Überwachungslösungen unter https://www.didactum-security.com. Firmenkunden und Behörden aus dem gesamten In- und Ausland können die vernetzten Überwachungslösungen und die zugehörigen intelligenten Sensoren bequem auf Rechnung bestellen (Bonitätsprüfung vorbehalten). Installationsanweisungen und technische Backgroundinformationen werden unter https://www.technologie-portal.de angeboten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IT Infrastruktur Monitoring Systeme der Herstellermarke Didactum werden innerhalb der E.U. hergestellt. Das Engineering und der Support ist in Münster / Deutschland ansässig. Didactum Monitoring Systeme werden überall dort eingesetzt, wo Ausfallzeiten nicht tolerierbar sind. Gern nennt Didactum Referenzen im Bereich der Überwachung von Serverraum und Rechenzentrum.

Weiterführende Informationen über die Didactum Monitoring Systeme und zugehörigen Sensoren erhalten Sie unter https://www.didactum-security.com.



Leseranfragen:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 22.10.2020 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854063
Anzahl Zeichen: 6147

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: 025019785880

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 853 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühzeitige Erkennung von Feuerbrand in der IT-Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z