MCM Investor Management AG: Immobilien bleiben beliebt und der Osten holt auf
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die Verkäufe von Neubau- und Bestandsimmobilien im vergangenen Jahr sehr gut entwickelt haben. So lautet das Ergebnis des 13. Wohneigentumsreports der Accentro Real Estate AG in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW).

(firmenpresse) - Magdeburg, 22.10.2010. Im vergangene Woche veröffentlichten Bericht der Accentro Real Estate AG in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) heißt es, dass 27.164 Neubauten in 2019 verkauft wurden. Spitzenreiter sei Berlin mit 4.608 Immobilien, gefolgt von der bayerischen Landeshauptstadt München (2.826 Neubauten) und Hamburg (1.593 Neubauten). „Die Metropolen hierzulande sind beliebt wie eh und je. Unter den Top-7 befinden sich zwar nur Städte im ehemaligen Westdeutschland, trotzdem holt der Osten auf und wird immer beliebter. Sehr gute Beispiele dafür sind Dresden, Leipzig und Chemnitz“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
So rangiert Dresden auf Platz fünf (1.329) während Leipzig und Jena auf Platz elf und zwölf landen. Auch Magdeburg, Rostock, Gera und Jena sind laut MCM Investor Management sehr beliebte Universitätsstädte. „In den sächsischen Städte sowie in Sachsen-Anhalt kann man eine hohe Zahl an Transaktionen verzeichnen. Dies ist ein wichtiges Zeichen für deren hohe Attraktivität. Während es in sehr ländlichen Regionen teilweise zu Abwanderung oder einer alternden Bevölkerung kommt, werden die ostdeutschen Städte immer beliebter für Studierende, junge Berufseinsteiger oder Familien“, fügt die MCM Investor Management hinzu.
Neben dem Neubau bildeten die Bestandsimmobilien aber immer noch den größten Anteil der 2019 verkauften Immobilien. Laut Wohneigentumsreport gab es 129.473 Wohnungsverkäufe bei Neubau und Bestand – rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Außerdem fanden rund 30 Prozent aller Wohnungsverkäufe in den drei Metropolen Berlin, Hamburg und München statt. In Sachen Corona-Pandemie gibt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg eine kleine Entwarnung: „Die Corona-Pandemie hat nichts an der hohen Nachfrage an Immobilien geändert. Trotzdem wird eine konkrete Einschätzung erst zum Jahresabschluss möglich sein.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilienmarkt
investoren
umfrage
healthcare
immobilie
altersvorsorge
studie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Datum: 22.10.2020 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854199
Anzahl Zeichen: 2217
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG: Immobilien bleiben beliebt und der Osten holt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).