Design trifft Funktion

Design trifft Funktion

ID: 1854202

Schüco Parkhaus mit Textilfassade FACID



(PresseBox) - Das Schüco Textilfassadensystem FACID mit ausgereifter Systemtechnik bietet funktionale Gestaltungsfreiheit mit praktischen Vorteilen. Die Fassade lässt sich auf verschiedensten Untergründen adaptieren und formen. So entstehen einzigartige Designs, die durch die Nutzung von Systemprofilen auch im laufenden Betrieb schnell und kostengünstig realisiert werden können. Ein Beispiel dafür ist das neue Parkhaus auf dem Schüco Campus in Bielefeld.

Das beeindruckende Design des Parkhauses fällt jedem Betrachter sofort ins Auge. Wie ein schimmernder Kokon legt sich das FACID-Gewebe um den schlichten Kubus des Parkhauses. Eine Unterkonstruktion aus Stahl und Aluminium bildet das Tragwerk der Struktur und gibt der Hülle ihre dreidimensionale Form. Insgesamt umspannen 2.949 Quadratmeter textile Fassade das 18 Meter hohe Parkhaus über acht Ebenen. Ein patentiertes Spannsystem stellt sicher, dass das Gewebe mittels Tuchhaltertechnik faltenfrei und bis in alle Ecken gespannt wird.

Die große Besonderheit der FACID-Fassade liegt dabei in der Umsetzung des 3D-Effektes. Die individuelle Verdrehung der Teilflächen erzeugt zwei- und dreidimensional formbare Flächen. 

Und damit nicht genug: FACID lässt sich individuell bedrucken und beleuchten, sodass dem außergewöhnlichen Design kaum Grenzen gesetzt sind. Diese Beleuchtung wurde auch beim Schüco Parkhaus umgesetzt: Bei Tag zeigen sich die Parkdecks hell und lichtdurchflutet, das transparente Gewebe ermöglicht gute Belüftung bei einer uneingeschränkten Durchsicht von innen nach außen. Sobald es dunkel wird, sorgen eine akzentuierte Beleuchtung der Fassade und eine bewegungsabhängige Innenbeleuchtung für kreative Lichteffekte.

Darüber hinaus liefert FACID einen effektiven Witterungs-, Blend- und Sonnenschutz und trägt damit zur Wärmereduzierung in Gebäuden bei. Speziell beschichtete Gewebe sorgen außerdem für einen nachgewiesenen Brandschutz, der speziell für die Verkleidung von Stahlkörpern interessant ist. Beim Schüco Parkhaus kam Glasfasergewebe mit Teflonbeschichtung in Brandschutzklasse A2 zum Einsatz.



Umgesetzt wurde das Projekt in Bielefeld unter anderem von SCHLATTMEIER ARCHITEKTEN, beim Fassadenkonzept in Kooperation mit 3XN. Besonders überzeugt hat Dipl. Ing. Karsten Schlattmeier der Tiefeneffekt von FACID: ?Während zum Beispiel Glaswände noch beengend wirken können, erzielt eine davor gespannte Textilfassade für das Auge des Betrachters einen Tiefeneffekt: Es entsteht eine transluzente Optik, bei der die statische Konstruktion hinter der Fassade sichtbar bleibt?.

Daten und Fakten zum Schüco Parkhaus:

Grundfläche: 2.665 Quadratmeter

Gesamtgröße: 21.319 Quadratmeter

Höhe: 18 Meter

Ebenen: 8

Parkplätze: 732

Elektroparkplätze: 12

Fertigstellung: 2019

Bauzeit: 1 Jahr

Montagezeit FACID für zwei Fassaden: 8 Wochen

Material: Glasfasergewebe mit Teflonbeschichtung

Brandschutzklasse A2

Quadratmeter Fassadenfläche: drei Seiten mit 3D-Fassade mit insgesamt 2.179 Quadratmetern, eine Seite mit 2-D-Fassade (Rückseite) mit 770 Quadratmetern

Projektbeteiligte:

Masterplan Schüco Campus: 3XN

Architektur: SCHLATTMEIER ARCHITEKTEN, Herford

Ausführung des Parkhauses: GOLDBECK Nord GmbH, Bielefeld

Ausführung der FACID-Fassade: Hillebrandt Stahl- und Behälterbau GmbH, Greven.

Schüco ? Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden

Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Mit weltweit 5.650 Mitarbeitern arbeitet das Unter-nehmen daran, heute und in Zukunft Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein. Neben innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäude-hüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes ? von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 12.000 Verarbeiter, Planer, Architekten und Investoren arbeiten weltweit mit Schüco zusammen. Das Unternehmen ist in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2019 einen Jahresumsatz von 1,750 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schüco ? Systemlösungen für Fenster, Türen und FassadenDie Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Mit weltweit 5.650 Mitarbeitern arbeitet das Unter-nehmen daran, heute und in Zukunft Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein. Neben innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäude-hüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes ? von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 12.000 Verarbeiter, Planer, Architekten und Investoren arbeiten weltweit mit Schüco zusammen. Das Unternehmen ist in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2019 einen Jahresumsatz von 1,750 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG: Immobilien bleiben beliebt und der Osten holt auf BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im August 2020:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2020 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854202
Anzahl Zeichen: 4438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design trifft Funktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHÜCO International KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projekt mit Modellcharakter ...

Während allerorts über serielle Sanierung gesprochen wird, befindet sie sich im Corelli-Quartier in Düsseldorf-Urdenbach bereits in der Umsetzung: Die Rheinwohnungsbau GmbH modernisiert hier bis Ende 2026 insgesamt 140 Wohnungen und bringt sie ene ...

Ein Reallabor für die Lüftung der Zukunft ...

Mit ihrem neuen Bürogebäude im schwäbischen Donauwörth haben Obel Architekten eine hochmoderne Arbeitsumgebung geschaffen, die gleichzeitig als innovatives Reallabor dient. Hinter der markanten Lamellenfassade kommt modernste Lüftungstechnik von ...

Alle Meldungen von SCHÜCO International KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z