Digitales Infektionsketten-Management - Cluster Reply unterstützt Gesundheitsämter in Bayern
Cluster Reply hat eine digitale Lösung zur Verfügung gestellt, die Gesundheitsbehörden in Bayern beim Management von COVID-19-Infektionsketten unterstützt.
Die Lösung richtet sich an Gesundheitsbehörden und ermöglicht das digitale Management und Verwaltung von mit dem Virus infizierten Personen, sowie möglicher Kontaktpersonen. Das System erfasst über eine einfach zu bedienende Schnittstelle neue Coronafälle, um bekannte Infektionsketten zu überprüfen und neue Ausbrüche zu identifizieren. Mit dieser Lösung können Gesundheitsbehörden die Situation in Echtzeit überwachen, die Dynamik der Ausbreitung von Fällen analysieren und umgehend handeln, um einzelne Hotspots zu identifizieren und frühzeitig einzudämmen.
Über ein Self Service Portal, auf das infizierte Personen nach Freischaltung durch ihr Gesundheitsamt direkt zugreifen können, haben diese die Möglichkeit, täglich ihren Gesundheitszustand mitzuteilen (Symptom-Tagebuch) und die Historie ihrer Kontaktpersonen zu melden. Dies unterstützt die Behörden darin, die Entstehung potenzieller neuer Infektionsketten schneller zu erkennen und nötige Schritte der Isolation zu ergreifen.
Die Lösung erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards für die Datenverarbeitung. Es ist möglich, das Infektionskettenmanagement individuell auf die Bedürfnisse eines Bundeslandes oder einer Kommune anzupassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reply [MTA, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netz hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltungen bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen angesichts der neuen Herausforderungen von AI, Cloud Computing, Digital Media und Internet der Dinge. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, System Integration und Digital Services. www.reply.com
-- --, -- --
Datum: 22.10.2020 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854220
Anzahl Zeichen: 1905
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Dennhardt
Stadt:
--
Telefon: --
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1088 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Infektionsketten-Management - Cluster Reply unterstützt Gesundheitsämter in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reply (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).