Fratzscher: Staat in der Corona-Krise nichtüberfordern
ID: 1854971
Osnabrück. Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor einer Überforderung des Staates in der Corona-Krise. Fratzscher sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir dürfen vom Staat nicht zu viel erwarten. Dieser kann den wirtschaftlichen Schmerz in dieser akuten Phase der Krise lediglich lindern, aber nicht stoppen."
Fratzscher forderte zugleich, die Mehrwertsteuersenkung nicht über das Jahresende hinaus zu verlängern: "Zum einen, weil sie sehr teuer ist, zum anderen, weil die Logik war, durch eine temporäre Absenkung der Mehrwertsteuer zu einem vorgezogenen Konsum beizutragen. Dies würde bei einer Verstetigung der Mehrwertsteuersenkung nicht mehr funktionieren."
Die Mehrwertsteuer ist seit Juli bis Ende des Jahres von 19 auf 16 Prozent abgesenkt, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent. Unter anderem der Bundesverband mittelständische Wirtschaft fordert, die Mehrwertsteuer dauerhaft zu senken.
Der DIW-Präsident plädierte stattdessen dafür, das Geld noch zielgenauer dort zu verwenden, "wo es besonders dringend benötigt wird". Kleine und mittlere Unternehmen und Soloselbstständige sollten gezielter Unterstützung bekommen, "sowohl durch einen stärkeren Verlustrücktrag bei den Steuern als auch bei Überbrückungshilfen".
Fratzscher drängte zudem darauf, Familien und Menschen mit geringen Einkommen zu entlasten. "Nicht nur die Soloselbstständigen, sondern auch die vielen Minijobber sind von dieser Krise besonders hart getroffen."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4745403
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854971
Anzahl Zeichen: 1989
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fratzscher: Staat in der Corona-Krise nichtüberfordern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).