Cargill und BAR Technologies kombinieren Weltklassedesign und -technologie von Rennsegelbooten mit Windantrieb zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen
ID: 1855423
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2959771-1&h=2759763869&u=https%3A%2F%2Fwww.c argill.com%2F&a=Cargill und BAR Technologies (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de& o=2959771-1&h=2317113881&u=https%3A%2F%2Fwww.bartechnologies.uk%2F&a=BAR+Technol ogies) haben zusammenmit dem Schiffbauingenieur Deltamarin ein strategisches Projekt in Angriff genommen, das darauf abzielt, modernste Windantriebstechnologie in die Handelsschifffahrt zu integrieren. Im Rahmen des Projekts werden die WindWings von BAR Technology - große, solide Flügelsegel mit einer Höhe von bis zu 45 Metern - auf Massengutfrachtern angebracht, um die Windkraft zu nutzen und CO2-Emissionen um bis zu 30 Prozent zu senken. Die Anzahl der Flügelsegel kann auf die Größe des Schiffes und die geplante Route abgestimmt werden.
BAR Technologies - ein Spin-off von Ben Ainslie Racing (BAR), dem britischen Team des Olympiasiegers und Weltmeisters Sir Ben Ainslie - wurde 2016 gegründet, um das für die America's Cup-Regatten entwickelte Konstruktionsfachwissen, technische Können und geistige Eigentum der Wirtschaft zugänglich zu machen. Geleitet wird das Unternehmen von Vorsitzenden Martin Whitmarsh, dem ehemaligen McLaren-Teamchef und Chief Executive, John Cooper, dem ehemaligen McLaren Chief Business Officer und dem ehemaligen America's Cup-Konstrukteur und -Ingenieur Simon Schofield.
"Mit dieser Partnerschaft werden wir maßgeschneiderte Windlösungen für Kunden entwickeln, die aktiv danach streben, die CO2-Emissionen ihrer Lieferkette zu reduzieren", sagt Jan Dieleman, Präsident des Geschäftsbereichs Seefracht von Cargill. "Sich ändernde Vorschriften und die Ungewissheit bezüglich künftiger sauberer Schiffskraftstoffe machen die Auswahl des richtigen Schiffes, das langfristig gechartert werden soll, kompliziert. Mit der WindWings-Technologie wird Cargill in der Lage sein, den Kunden eine Lösung anzubieten, die die Effizienz des Schiffes unabhängig vom verwendeten Kraftstoff oder Motortyp verbessert", fügt Jan Dieleman hinzu.
"Als Treibstoff hat Wind praktisch keine Grenzkosten, und neben erheblichen Effizienzsteigerungen bei den Schiffsbetriebskosten bietet sich die Möglichkeit, Emissionen deutlich zu reduzieren. Wir haben in unsere einzigartige Windsegeltechnologie investiert, um Schiffseignern und -betreibern die Möglichkeit zu bieten, diese Effizienzsteigerungen zu realisieren", sagt John Cooper, Chief Executive Officer von BAR Technologies.
Die Schifffahrtsindustrie steht vor der großen Herausforderung, die durchschnittlichen CO2-Emissionen bis 2030 um 40% zu reduzieren und bis 2050 auf eine Senkung um 70% gegenüber dem Stand von 2008 hinzuarbeiten. Als eines der größten Unternehmen der Branche, das eine Flotte von mehr als 600 Schiffen gleichzeitig chartert, ist sich Cargill seiner Verantwortung bewusst, die Beschleunigung der Kohlendioxidreduzierung voranzutreiben und hat die Vision und Größenvorteile eingebracht, die erforderlich sind, um die Inspiration der BAR-Technologie in messbare Effizienzeinsparungen umzusetzen.
Das Projekt ist derzeit in der Konstruktionsphase, in der ein Team von Unternehmen zusammenarbeitet, um die ersten Schiffe zu liefern, die bis 2022 auf dem Wasser erwartet werden. Das Team wird Risiken und Fachwissen teilen und mit Produktentankern beginnen, bevor es zu Schüttgutfrachtern übergeht.
Der Vorsitzende von BAR Technologies Martin Whitmarsh fügte hinzu: "Die Unterstützung unserer Technologie durch Cargill ist ein sehr wichtiger Schritt zur Spitze der Branche. Gemeinsam setzen wir unsere Worte in die Tat um und machen dieses Projekt zu einem ersten seiner Art. Wir sind begeistert, mit Cargill zusammenzuarbeiten, um diese bahnbrechende Technologie zum Einsatz zu bringen und freuen uns darauf, in Zukunft gemeinsam weitere Möglichkeiten der Effizienzsteigerung zu erkunden"
Um Fortschritte bei der Kohlendioxidreduzierung zu erzielen hat sich Cargill mit einer Reihe von Branchenführern und Organisationen zusammengetan, darunter mit dem Global Maritime Forum (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2959771-1&h=11031 187&u=https%3A%2F%2Fwww.globalmaritimeforum.org%2F&a=Global+Maritime+Forum) und dessen Getting To Zero Coalition (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2959771-1& h=2391675129&u=https%3A%2F%2Fwww.globalmaritimeforum.org%2Fgetting-to-zero-coali tion&a=Getting+To+Zero+Coalition) , der Sea Cargo Charta (https://c212.net/c/lin k/?t=0&l=de&o=2959771-1&h=2084848135&u=https%3A%2F%2Fwww.seacargocharter.org%2F& a=Sea+Cargo+Charta) , einer jüngst ins Leben gerufenen Initiative zur Reduzierung und Überwachung der Emissionen von gecharterten Schiffen, um den Kohlendioxidausstoß der Schifffahrt zu verringern, sowie mit dem Maersk McKinney Moller Center for Zero Carbon Shipping (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2959 771-1&h=2067785004&u=https%3A%2F%2Fzerocarbonshipping.com%2F&a=Maersk+McKinney+M oller+Center+for+Zero+Carbon+Shipping) . Im vergangenen Jahr kündigte Cargill eine Zusammenarbeit mit Maersk Tankers und Mitsui & Co (https://c212.net/c/link/ ?t=0&l=de&o=2959771-1&h=1710923984&u=https%3A%2F%2Fwww.cargill.com%2F2019%2Fcarg ill-maersk-tankers-and-mitsui-co-collaborate&a=Zusammenarbeit+mit+Maersk+Tankers +und+Mitsui+%26+Co) . an, um Seeverkehrsunternehmen, die nach neuen Technologien zur Reduzierung ihrer Emissionen suchen, gebrauchsfertige Lösungen anzubieten.
Über Cargill
Mit seinen 160.000 Mitarbeitern in 70 Ländern arbeitet Cargill unermüdlich daran, unser Ziel zu erreichen, die Welt auf sichere, verantwortungsvolle und nachhaltige Weise zu ernähren. Jeden Tag ermöglichen wir den Landwirten den Zugang zu den Märkten, den Kunden zu den Zutaten und den Menschen und Tieren zu den Lebensmitteln, die sie zum Gedeihen benötigen. Wir verbinden 154 Jahre Erfahrung mit neuen Technologien und Kenntnissen, um als vertrauenswürdiger Partner für Lebensmittel-, Landwirtschafts-, Finanz- und Industriekunden in mehr als 125 Ländern zu wirken. Gemeinsam arbeiten wir an einer stärkeren, nachhaltigen Zukunft für die Landwirtschaft.
Über BAR Technologies
Mit seinem beeindruckenden, ursprünglich aus dem einstigen britischen America's Cup -Team hervorgegangenen Erfahrungsschatz bietet BAR Tech eine breite Palette an Konstruktions- und Ingenieursberatungsdiensten mit Schwerpunkt auf vier Schlüsselsektoren: Arbeitsboote und Handelsschiffe, Schifffahrt, Spezialprojekte und Freizeitboote und Yachten.
BAR Technologies verfügt über ein eingespieltes Team aus weltweit führenden Schiffsarchitekten und Optimierungsspezialisten, Strömungstechnikern, Maschinenbau-, Bau- und Verbundstoffingenieuren, Steuerungsstrategie- und Systemspezialisten sowie über Daten- und Simulationstechniker mit Zugang zu dem neuesten Branchenwissen unter Verwendung maßgeschneiderter hauseigener Konstruktionswerkzeuge.
Ursprünglich ist BAR Technologies in diesen Markt eingestiegen, um sein breites Wissen über Schiffsarchitektur, Simulation, CFD und sein patentiertes geistiges Eigentum in die Entwicklung eines modernen Crew-Transferschiffs einfließen zu lassen, das (neben anderen Anwendungen) zur Beförderung von Technikern zur Arbeit an Windkraftanlagen dient. Ziel war es, die Seetüchtigkeit zu verbessern und dazu beizutragen, einen grünen Energiesektor durch die drastische Reduzierung des Treibstoffbedarfs noch umweltfreundlicher zu machen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: https://www.bartechnologies.uk/ (https:// c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2959771-1&h=2189526384&u=https%3A%2F%2Fwww.bartechno logies.uk%2F&a=https%3A%2F%2Fwww.bartechnologies.uk%2F)
Video - https://www.youtube.com/watch?v=52VPdOJwgNk (https://c212.net/c/link/?t= 0&l=de&o=2959771-1&h=3843625510&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%2 6l%3Den%26o%3D2959771-2%26h%3D1868767207%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.youtube.c om%252Fwatch%253Fv%253D52VPdOJwgNk%26a%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.youtube.com%252 Fwatch%253Fv%253D52VPdOJwgNk&a=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D52VPd OJwgNk)
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/227604/cargill_logo.jpg (https://c212.ne t/c/link/?t=0&l=de&o=2959771-1&h=4034177192&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink% 2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2959771-2%26h%3D3577476180%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fm ma.prnewswire.com%252Fmedia%252F227604%252Fcargill_logo.jpg%26a%3Dhttps%253A%252 F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F227604%252Fcargill_logo.jpg&a=https%3A%2F %2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F227604%2Fcargill_logo.jpg)
Pressekontakt:
Nicole Marlor
+44 7748 034620
nicole_marlor@cargill.com
www.cargill.com/news
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/149691/4746835
OTS: Cargill, Inc.
Original-Content von: Cargill, Inc., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855423
Anzahl Zeichen: 9132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Genf
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cargill und BAR Technologies kombinieren Weltklassedesign und -technologie von Rennsegelbooten mit Windantrieb zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cargill, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).