"planet e." im ZDFüber neue Wälder für mehr Klimaschutz (FOTO)

"planet e." im ZDFüber neue Wälder für mehr Klimaschutz (FOTO)

ID: 1855514

(ots) - Mit dem Pflanzen von Bäumen kann das Klima gerettet werden, sagen zahlreiche Naturschutzorganisationen. Entsprechend wird derzeit weltweit massiv aufgeforstet. Doch wie viel nutzt das im Kampf gegen den Klimawandel? "planet e." sucht am Sonntag, 1. November 2020, 16.30 Uhr im ZDF, nach Antworten - unter anderem in Australien und Indien. Die Doku "Der Milliarden-Bäume-Plan - Neue Wälder für mehr Klimaschutz?" von den Autorinnen Maike Wurtscheid und Franziska Pfeffer steht ab Freitag, 30. Oktober 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Reicht es wirklich aus, Bäume zu pflanzen, um den Klimawandel zu stoppen? Oder müssen die Menschen ihren Lebensstil gravierend ändern? Im Juli 2019 machte eine Studie der ETH Zürich Schlagzeilen: 900 Millionen Hektar Anbaufläche stünden weltweit für die Aufforstung zur Verfügung. Dadurch könnten zwei Drittel der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen kompensiert werden. "planet e." fragt nach: Ist es wirklich so einfach? Wo finden sich freie Flächen für neue Bäume? Welche Aufforstungsmethode wirkt am effektivsten? Und wie lassen sich dabei Landnutzungskonflikte vermeiden, sprich: Wer schlichtet zwischen Bauern und Bäume-Pflanzern?

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131-70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/

Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/jF3/

"planet e." in der ZDFmediathek: https://planete.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4747174
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die weltweit erste umweltfreundliche Wasserstoff-Universaltankstelle für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge, H2-Greenforce, erweitert die Finanzierung der bevorzugten Serie A und sammelt bis zu 12 Millionen Dollar für das Debut von Green Island(TM) Xinhua Silk Road: Forum zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2020 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855514
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""planet e." im ZDFüber neue Wälder für mehr Klimaschutz (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z