Gesünder leben, sich besser fühlen - auch eine Frage der Ballaststoffe (FOTO)

Gesünder leben, sich besser fühlen - auch eine Frage der Ballaststoffe (FOTO)

ID: 1855819

(ots) - Eine ballaststoffreiche Ernährung ist nicht nur gut für die Verdauung: Sie senkt auch das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes, ergab eine Meta-Analyse von fast 250 Studien[1]. Doch drei Viertel der Deutschen essen dafür aber zu wenig Obst, Gemüse und Vollkorn-Produkte.

30 g Ballaststoffe pro Tag: Das ist die empfohlene Menge, die ein durchschnittlicher Erwachsener laut DGE[2] täglich aufnehmen sollte. Doch den meisten Menschen gelingt es nicht, diese Menge in den täglichen Speiseplan aufzunehmen. Ein Fehler, wie eine große Meta-Studie nachweist - denn wer ausreichend viele Ballaststoffe konsumiert, hat neben den positiven Effekten für die Verdauung auch ein deutlich reduziertes Risiko von Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.

Ab sofort also nur noch selbstgeschrotetes Müsli zum Frühstück? Keineswegs: Diese Vollkornwaffeln mit Quark und Zespri(TM) Green Kiwi zeigen, wie man mit einem leckeren Nachmittagssnack bereits einen Großteil seines Ballaststoffbedarfs decken kann!

- Zespri(TM) Green Kiwis, Vollkornmehl, Flohsamenschalen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne enthalten jede Menge Ballaststoffe. - Zudem ist in Green Kiwis Actinidain enthalten: Dabei handelt es sich um ein natürliches Enzym, das nur in der Kiwi vorkommt und dem Körper vor allem bei der Aufspaltung von Proteinen hilft. - Diese Proteine - vor allem im veganen Quark bzw. Skyr enthalten - sind wichtig für die Muskeln und machen lange satt.

Vollkornwaffeln mit Quark und Zespri(TM) Green Kiwi

Zutaten für 6 Waffeln:

250 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl

1 ½ EL Flohsamenschalen

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

475 ml Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilchsorte

2 EL Haselnussöl oder Rapsöl oder Olivenöl + etwa 1 EL zum Einölen des Waffeleisens

3 Tropfen Vanilleextrakt (optional)

2 TL Ahornsirup



Für den Kiwi-Quark und das Topping:

2 Zespri(TM) Green Kiwis

200 g veganer Quark oder veganer Skyr

20 g Kürbiskerne, geröstet

20 g Sonnenblumenkerne, geröstet

Ahornsirup (optional)

1. Für die Waffeln Mehl, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz vermengen. Hafermilch, Öl, Vanilleextrakt und Ahornsirup dazugeben und mit dem Schneebesen zu einem glatten, nicht zu flüssigen Teig verrühren, der zäh vom Löffel läuft. Bei Bedarf esslöffelweise Wasser hinzugeben. 5 Minuten quellen lassen, währenddessen das Waffeleisen vorheizen. 2. Für den Kiwi-Quark die Zespri(TM) Green Kiwis in kleine Stückchen schneiden und unter den veganen Quark rühren. Ein paar Stückchen als Topping aufheben. 3. Waffeleisen leicht einölen, Teig hineingeben - je nach Größe der Form etwa 3 gehäufte Esslöffel pro Waffel - und je nach Leistung des Waffeleisens 4-8 Minuten backen. 4. Heiße Waffeln mit Kiwi-Quark, gerösteten Saaten und Ahornsirup getoppt servieren.

Über Zespri(TM)

Mit einem globalen Umsatz von 3,1 Mrd. NZD (1,8 Mrd. Euro) im Jahr 2018/19 ist Zespri(TM) eine der weltweit erfolgreichsten Vermarktungsgesellschaften im Agrarsektor und Weltmarktführer bei Premium-Kiwis. Mit Sitz in Mount Maunganui, Neuseeland, ist Zespri(TM) zu 100 Prozent im Besitz von aktuellen oder ehemaligen Kiwi-Züchtern und beschäftigt über 600 Mitarbeiter in Neuseeland, Asien, Europa und Amerika. Im Namen von 2.800 Erzeugern in Neuseeland und 1.500 Erzeugern in anderen Ländern verwaltet Zespri(TM) die Produktentwicklung, das Lieferungs- und Vertriebsmanagement sowie die Vermarktung von Zespri(TM) Green, Zespri(TM) SunGold, Zespri(TM) Organic, Zespri(TM) Gold, Zespri(TM) Sweet Green und Zespri(TM) Red Kiwifruit.

[1] Carbohydrate quality and human health: a series of systematic reviews and meta-analyses, Andrew Reynolds, Jim Mann, John Cummings, Nicola Winter, Evelyn Mete, Lisa Te Morenga, The Lancet, February 2019

[2] Deutsche Gesellschaft für Ernährung, https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/kohlenhydrate-ballaststoffe/

Pressekontakt:

Tina Finsterbusch
HONEYMILK MEDIA
Im Sionstal 3-5
50678 Köln
Tel.: 02 21-204 255 75
E-Mail: mailto:finsterbusch@honeymilk-media.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/43983/4748039
OTS: Zespri International

Original-Content von: Zespri International, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heidelberger Schule setzt Corona-Antigen-Schnelltests ein: F+U entwickelt Konzept für mehr Sicherheit an ihren Schulen, Hochschulen und Akademien zu Coronazeiten Studie zum Weltmännertag: Männer vernachlässigen Vorsorge drastisch (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2020 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855819
Anzahl Zeichen: 4596

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesünder leben, sich besser fühlen - auch eine Frage der Ballaststoffe (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zespri International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zespri International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z