Gefragte Expertise des C&S Instituts beim Modelprogramm nach§ 125 SGB XI des GKV Spitzenverbandes
ID: 1856517
Bei insgesamt 6 Interessensbekundungen hat C&S gemeinsam mit den antragstellenden Pflegeeinrichtungen Umsetzungsideen für eine verbesserte sektorenübergreifende Versorgung eingebracht. Die Themen reichten dabei von zielgruppenspezifischen Fragestellungen für Junge pflegebedürftige Erwachsene, über die Verbesserung des Prozesses der Wundversorgung bis hin zur modellhaften Implementierung des ePflegeberichts.
C&S stellt mit der Bandbreite der Themen seine führende Stellung als Thinktank für ?soziale Innovationen? sowie Implementierungspartner für digitale Geschäftsprozesse unter Beweis.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe und offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe und offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland,Österreich und der Schweiz durchgeführt.
Datum: 02.11.2020 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856517
Anzahl Zeichen: 2012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefragte Expertise des C&S Instituts beim Modelprogramm nach§ 125 SGB XI des GKV Spitzenverbandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
C&S Computer und Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).