Anschlusstechnik für zukünftige Anforderungen neu gedacht
ID: 1856652
Weidmüller präsentiert neue Lösungen für die Geräteanschlusstechnik zur electronica dieses Jahr erstmalig auf einem eigenen virtuellen Messestand und der electronica virtual
Eine dieser Neuheiten ist das ?Omnimate 4.0? Portfolio, welches dem Kunden unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten bei der Auswahl des richtigen Gerätesteckverbinders bietet. Dank der neuen SNAP IN-Anschlusstechnologie lassen sich flexible, feindrähtige Leiter, ohne aufgecrimpte Aderendhülsen einfach in die offene Anschlussstelle einstecken und das ohne jegliches Öffnen der Klemmstelle (wire-ready).
Innovativ zeigt sich Weidmüller auch mit seiner neuen Steckverbinderfamilie, die passgerecht auf die zukünftigen Anforderungen der nächsten Generation der Kommunikationsarchitektur zugeschnitten ist. Die Rede ist hier vom Single Pair Ethernet, für das Weidmüller bereits ein Angebot erstellt hat, zu dem man sich auf der virtuellen Messe informieren kann.
Mit u-sense stellt Weidmüller ein weiteres innovatives Thema vor. Hierdurch ist es möglich, Motorüberwachung in kürzester Zeit direkt ins IIoT zu integrieren. So macht Digitalisierung die Produktionsanlagen transparent, verborgene Potentiale werden ebenso wie Fehlfunktionen frühzeitig erkannt. Dadurch werden Stillstandszeiten reduziert und Wartungspersonal kann zielgerichteter eingesetzt werden.
?Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit unseren Kunden über unsere Neuheiten zu durchgängigen Verbindungen und Schnittstellen für Elektronik während der virtuellen electronica und unserer eigenen virtuellen Messe?, resümiert Jörg Scheer, Leiter der Division Device and Field Connectivity bei Weidmüller.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 830 Mio. Euro mit rund 5.000 Mitarbeitern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 830 Mio. Euro mit rund 5.000 Mitarbeitern.
Datum: 02.11.2020 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856652
Anzahl Zeichen: 3132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München / Detmold
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anschlusstechnik für zukünftige Anforderungen neu gedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).