Digitale Anmeldung für COVID-Testzentren entlastet Gesundheitsämter und Hausärzte
Die Kooperation aus der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) mit dem Wetteraukreis mündet in einer digitalen Lösung für die COVID-Testzentren: Die Anmeldung über eine digitale Plattform des Healthcare Startups amanzii trägt zu einer verbesserten Testsituation im Landkreis bei und lässt Hausärzte und Labore rund um das Testzentrum näher zusammenrücken.
Der innovative Prozess zur Testanmeldung verbindet dabei das Testzentrum mit Hausärzten und Laboren zu einer verbesserten medizinischen Versorgung: Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion melden sich telefonisch bei ihrem Hausarzt. Dieser bucht über die Software einen Termin im Testzentrum. Die Terminvergabe erfolgt automatisiert und in dreißigminütigen Zeiteinheiten und vermeidet so ein Aufkommen von Testwilligen zu Stoßzeiten. Auch Wartezeiten bei den Testern können so vermieden werden und das Risiko sich im Testzentrum anzustecken wird minimiert. Der Hausarzt teilt seinen Patienten den Termin telefonisch oder per Mail zusammen mit einem Code mit. Mit dem Code können sich die Personen im Testzentrum ausweisen. Gleichzeitig wird so eine unnötige Speicherung von persönlichen und sensiblen Daten vermieden und die Daten sind nur dem Hausarzt und dem Labor bekannt. Die administrative Abwicklung und Betreuung durch die Hausärzte stärkt damit auch in Krisenzeiten die politisch vorgegebene Hausarztzentrierte Versorgung. Die Vorselektion durch die Hausärzte führt zusätzlich zu einer besseren Nutzung der Testkapazitäten. Es zeigt sich dabei, dass neben der Intensiv- auch die Allgemeinmedizin mit der Bündelung regionaler Ressourcen einen entscheidenden Beitrag in der Bekämpfung der Pandemie leistet.
Die Anmeldesoftware wird seit Eröffnung der Zentren Anfang Oktober genutzt. Die Anbindung weiterer Testzentren an die Software ist in Planung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
amanzii fördert Patienten, Dienstleister und Krankenhäuser individuell. Es befähigt vor allem Patienten, aktiv an der Steuerung sowohl ihrer Prävention als auch Rehabilitation mitzuwirken. Dabei geht amanzii über die Kommunikation zwischen Arzt, Therapeut, Patient und anderen Gesundheitsdienstleistern hinaus und sorgt dafür, dass diese auch direkt in die Tat umgesetzt werden kann. Die Dynamik gewinnt innerhalb des komplexen Netzwerks durch Steuerung, Vernetzung und Feedback an Qualität und schließt damit den Kreislauf der Versorgung.
Durch den Zusammenschluss von erfahrenen und engagierten Personen aus den Bereichen Gesundheit, Management und IT trägt die amanzii GmbH zur erleichterten Digitalisierung im Gesundheitswesen bei. Der Fokus liegt hierbei immer darauf, einen Mehrwert und hohe Akzeptanz durch einfache Strukturen zu schaffen, damit der Zugang für jeden möglich ist und ein robustes, für alle vorteilhaftes Netzwerk entsteht.
Oliver Kuklok
amanzii GmbH
Frankfurter Straße 1A
61231 Bad Nauheim
+49 6034 939 1334
info(at)amanzii.de
www.amanzii.de
Datum: 09.11.2020 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857007
Anzahl Zeichen: 2060
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kuklok
Stadt:
Bad Nauheim
Telefon: 06034 939 1334
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 955 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Anmeldung für COVID-Testzentren entlastet Gesundheitsämter und Hausärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
amanzii GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).