Umfrage: Studierende kommen im Corona-Semester gut klar - leiden aber unter fehlenden Sozialkontakte

Umfrage: Studierende kommen im Corona-Semester gut klar - leiden aber unter fehlenden Sozialkontakten

ID: 1857315
(ots) - Als die Hochschulen in Deutschland im Frühjahr wegen der Pandemie fast vollständig auf ein Digital-Semester umgestellt haben, bewältigten die Studierenden diese Umstellung überwiegend gut. Das belegt jetzt eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, deren Ergebnisse der Wochenzeitung DIE ZEIT exklusiv vorliegen: 86 Prozent der Studierenden hatten demnach keinerlei oder kaum Probleme bei der Nutzung des digitalen Lehrangebots; 78 Prozent waren technisch ausreichend ausgerüstet, um an den digitalen Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen. 66 Prozent begrüßen die Flexibilität, die mit den neuen Formaten einherging.

Allerdings leiden die Studierenden unter der Isolation: Fast 80 Prozent gaben an, dass ihnen der persönliche Austausch mit Mitstudierenden fehlte, wie auch mit den Lehrenden (63 Prozent). Zudem halten 47 Prozent der Studierenden es für wahrscheinlich, dass ihr Studium sich durch die Pandemie verlängern wird.

Die Ergebnisse gehen aus der bundesweiten Online-Befragung "Studieren in Zeiten der Corona-Pandemie" hervor, die das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Hochschulforschung der Universität Konstanz zwischen Juni und August dieses Jahres durchgeführt hat. Knapp 28.600 Studierende von 23 Hochschulen haben daran teilgenommen. Finanziert wurde die Befragung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Umfrageresultate werden an diesem Freitag veröffentlicht.

Pressekontakt:

Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: mailto:presse@zeit.de).

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9377/4753538
OTS: DIE ZEIT

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Exzellenzforschungszentrum für neue digitale Technologien SPbPU Karliczek: Hochschulen haben Außerordentliches in der Pandemie geleistet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857315
Anzahl Zeichen: 1993

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Studierende kommen im Corona-Semester gut klar - leiden aber unter fehlenden Sozialkontakten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z