Umstrittener Teil-Lockdown: Rheinland-Pfälzer*innen zwischen Ablehnung und Zustimmung / "Zur S

Umstrittener Teil-Lockdown: Rheinland-Pfälzer*innen zwischen Ablehnung und Zustimmung / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 5. November 2020, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 1857380

(ots) - Das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" über coronabedingte Schließungen der Gastronomie in Rheinland-Pfalz, am Donnerstag, 5. November 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Immer wieder verteidigen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Kanzlerin die Maßnahmen zur Eindämmung der steigenden Infektionszahlen. Doch die Kritik nimmt auch in Rheinland-Pfalz nicht ab. Besonders Wirte, Gastronomen und Café-Betreiber wollen nicht einsehen, dass ihre Gaststätten schon wieder schließen müssen. Ausfallzahlungen der Bundesregierung könnten das nicht ausgleichen, sagen sie. Auch die Hotelbranche und die Künstlervereinigungen wettern, zu viel stünde für sie jetzt auf dem Spiel. Nicht nur in den Städten auch auf dem Land haben viele Bürger*innen ihre Treffpunkte verloren. Kanzlerin Merkel hält dagegen: Das Virus bestrafe nun mal "Halbherzigkeiten". Die "Zur Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter Kathrin Lindemann und David Meiländer wollten wissen, wie groß die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen in Rheinland-Pfalz ist.

Moderation: Britta Krane

Weitere Themen der Sendung:

- Arztpraxen am Limit - Wie Hausärzte den Kampf gegen Corona bewerten - Soldaten im Einsatz gegen das Virus - Wie überfordert sind unsere Gesundheitsbehörden? - Corona-Steuersenkung auf dem Prüfstand - Was hat die gesenkte Mehrwertsteuer gebracht? - Streit um geplante Asphaltmischanlage - Bürger im Eifeldorf Dockweiler fürchten Gestank und mehr LKW-Verkehr - Wildschweine ärgern Gartenbesitzer - Müssen mehr Tiere geschossen werden? - "Zur Sache" Hilft: Streit um Baugrundstück

"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"

Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Themen, die das Land bewegen.

Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf http://www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.



Pressekontakt:

Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
mailto:sibylle.schreckenberger@swr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/4753818
OTS: SWR - Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubsinspiration mal anders ETL ADHOGA Branchenexperte Erich Nagl: Weiße Kassen lohnen sich! 75 % Finanzhilfe ist ein fairer Deal der Politik für Gastronomen und Hoteliers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2020 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857380
Anzahl Zeichen: 2358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umstrittener Teil-Lockdown: Rheinland-Pfälzer*innen zwischen Ablehnung und Zustimmung / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 5. November 2020, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z