Marlene Ambrosi legt ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters von Friedrich Engels vor.
NEUE BIOGRAFIE von Friedrich Engels

(firmenpresse) - Friedrich Engels – Fabrikant, Gefährte, Sozialrevolutionär
In dieser Biografie wird das private Leben von Friedrich Engels beleuchtet, der eine der geistreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts war.
Friedrich Engels vereinigte manchen Widerspruch in sich: Obwohl er ein glühender Kommunist war und als Sozialrevolutionär die Interessen der Arbeiterklasse vertrat, verdiente er seinen Lebensunterhalt als Fabrikant in der Textilfirma Ermen & Engels und diente damit den Interessen der kapitalistischen Klasse.
Friedrich Engels attackierte in seinen Schriften unnachsichtig Andersdenkende mit Hohn und Spott, seinen Lebensgefährtinnen und Freunden gegenüber war er verständnisvoll, treu und hilfsbereit. Seinem engsten Gefährten Karl Marx stand er in allen Lebenslagen bei. In seinem Privatleben setzte sich Friedrich Engels gerne über Konventionen und Standesregeln hinweg. Im ersten Teil der Biografie wird seine Kindheit und Jugend beschrieben, danach seine Lehrjahre und ab dem Jahre 1845 seine Wanderjahre in den verschiedensten Städten, wie z.B. Brüssel, Paris oder London. Ab 1850 fängt das Leben in Manchester an, das sehr ausführlich beschrieben wird. Die Freundschaft mit Karl Marx und seine erfüllten Jahre in London, sowie seine Weggefährtinnen und seine Familie nehmen einige Seiten in Anspruch.
In dieser Biografie sind 50, teilweise seltene Abbildungen zu finden, wie z.B. die Geburtsurkunde von Friedrich Engels, Zeichnungen von Friedrich Engels sowie ein Foto der zweiten Lebensgefährtin, Lydia Engels.
Nach ihren Biografien „Jenny Marx – Ihr Leben mit Karl Marx“ und „Helena Demuth – die treue Seele im Hause Marx & Engels“ legt Marlene Ambrosi ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters von Friedrich Engels vor.
Friedrich Engels – Fabrikant, Gefährte, Sozialrevolutionär · Hardcover · 364 Seiten · VK 22,- Euro · ist überall im Buchhandel erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 30 Jahren veröffentlicht der Verlag Michael Weyand Bücher aus der Region Trier. Ein Schwerpunkt unseres Verlagsprogramms liegt auf touristischen Publikationen über Trier, die Eifel, Luxemburg und das Moselland — breit gefächert vom prächtigen Bildband bis zum handlichen Führer für die Westentasche und in bis zu elf Sprachfassungen. Daneben finden Sie Krimis, Romane, Luxemburger Sprachführer, Wandkalender, Biografien wie z.B. Jenny Marx, Karl Marx, Kochbücher und anderes mehr. In den letzten knapp 30 Jahren sind bei uns etwa 200 Publikationen erschienen. Unser Leistungsspektrum umfasst die komplette Bandbreite im Print- und Web-Bereich von der Konzepterstellung über die Gestaltung bis zur Produktrealisierung.
Verlag+Medien(at)gentur Michael Weyand GmbH
Friedlandstraße 4
54293 Trier
Tel. 0651/9960140
verlag(at)weyand.de
Verlag+Medien(at)gentur Michael Weyand GmbH
Michael Weyand
Friedlandstraße 4
54293 Trier
Tel. 0651/9960140
verlag(at)weyand.de
Datum: 05.11.2020 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857515
Anzahl Zeichen: 2030
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Weyand
Stadt:
Trier
Telefon: 0651/9960140
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marlene Ambrosi legt ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters von Friedrich Engels vor."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Michael Weyand GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).