Kindersoldat*innen mit deutschen Waffen / Studie belegt schwere Kinderrechtsverletzungen durch deutsche Rüstungsexporte
ID: 1857546
Die Studie wird als offizielles Dokument in das sogenannte Staatenberichtsverfahren der Vereinten Nationen eingespeist, in dem aktuell überprüft wird, wie Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention umsetzt.
"Waffenexporte in Länder, über die schwerste Kinderrechtsverletzungen dokumentiert sind, sind ein Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention und gegen den 'Gemeinsamen Standpunkt' der EU zu Waffenexporten", so Ralf Willinger, Kinderrechtsexperte bei terre des hommes. "Egal, ob deutsche Waffen direkt oder über Re-Exporte aus anderen Ländern in Krisengebiete gelangen, sie werden auch gegen die Zivilbevölkerung und damit auch gegen Kinder und Jugendliche eingesetzt und fordern hohe Opferzahlen. Das deutsche Rüstungsexportkontrollsystem funktioniert nicht und muss dringend grundlegend reformiert werden. Dazu gehören die Schaffung eines strikten Rüstungsexportkontrollgesetzes und der sofortige Stopp aller Rüstungsexporte an Länder, die an bewaffneten Konflikten oder schweren Kinder- und Menschenrechtsverletzungen beteiligt sind."
"Deutschland überprüft kaum, ob die gelieferten Rüstungsgüter beim Empfänger bleiben", kritisiert Silke Pfeiffer, Leiterin des Referats Menschenrechte und Frieden bei Brot für die Welt. "Dabei kommen ständig Verstöße gegen den sogenannten Endverbleib ans Licht. Die Studie belegt, dass Länder wie die USA oder die Türkei dagegen immer wieder verstoßen und weiter Kleinwaffen exportieren. Trotzdem gehören sie zu den größten Empfängern deutscher Rüstungsgüter. Die Bundesregierung muss daher dringend sicherstellen, dass der Endverbleib verpflichtend und systematisch kontrolliert wird."
Die Studie finden Sie unter folgenden Links
http://www.tdh.de/kleinwaffen
https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/ruestungsexporte/
Pressekontakt:
Renate Vacker, Pressesprecherin Brot für die Welt, Tel. 030 65211 1833,
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de
Iris Stolz, PR-Referentin terre des hommes, Tel. 05 41 / 71 01 - 132,
I.Stolz@tdh.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9646/4754279
OTS: terre des hommes Deutschland e.V.
Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857546
Anzahl Zeichen: 2700
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Osnabrück
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindersoldat*innen mit deutschen Waffen / Studie belegt schwere Kinderrechtsverletzungen durch deutsche Rüstungsexporte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).