ARD-Jugendmedientag: Der NDR für Schülerinnen und Schüler

ARD-Jugendmedientag: Der NDR für Schülerinnen und Schüler

ID: 1857592
(ots) - Was meint "Investigativjournalismus" genau, und wie funktioniert er? Wie entstehen glaubwürdige Nachrichten? Woher kommt der Serien-Boom - und wie fühlt es sich an, auf der ESC-Bühne live vor einem riesigen Publikum aufzutreten? Das sind einige der Themen, über die Fachleute des NDR am Dienstag, 10. November, online mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen des ARD-Jugendmedientages sprechen. Für die 14 Workshops und drei Web-Talks des NDR haben sich insgesamt rund 1000 Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe angemeldet - aus ganz Norddeutschland und darüber hinaus.

Zu den Gesprächspartnerinnen und -partnern zählen Singer/Songwriter Michael Schulte, der für Deutschland 2018 beim Eurovision Song Contest in Lissabon den 4. Platz erreichte, und Pinar Atalay, die im Ersten als Moderatorin der tagesthemen zu sehen ist. Auch Reporterinnen und Reporter wie Han-Ul Park und Nadia Kailouli sind dabei - sie bekam für ihren Dokumentarfilm "SeaWatch3" in diesem Jahr u. a. den Grimme-Preis - sowie viele NDR Redakteurinnen und Redakteure für Radio, Fernsehen und Online. Darüber hinaus ist auch Comedy im Angebot: mit der Produktion einer Folge von "Wir sind die Freeses" für NDR 2.

Eine Übersicht über das komplette Angebot zum ARD-Jugendmedientag 2020 gibt's unter http://www.ard.de/jugendmedientag .

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040 / 4156-2304
Mail: mailto:i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/4754479
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende Weiterbildung Erstmalig digital: Begrüßung von 16 neu ernannten Professorinnen und Professoren der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2020 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857592
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Jugendmedientag: Der NDR für Schülerinnen und Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z