Abstandschellen ASG 732 und ASL 733

Abstandschellen ASG 732 und ASL 733

ID: 1857704

Verschlanktes Sortiment, höhere Flexibilität



(PresseBox) - Zwei neue Schellentypen ersetzen das bisherige Abstandschellen-Sortiment von OBO Bettermann: Die Abstandschellen ASG 732 und ASL 733 überzeugen mit einer breiten Auswahl an Materialien und Oberflächen, mehr Einsatzmöglichkeiten in mehr Installationsumgebungen und einem erweiterten Schellen-Spannbereich. So konnte die Anzahl der Varianten bei gleichbleibender Funktionalität reduziert werden.

Mehr Oberflächen für mehr Einsatzmöglichkeiten.

Das neue Portfolio überzeugt mit Materialvielfalt: Die ASG 732 ist zusätzlich zu den bisherigen Ausführungen galvanisiert und Edelstahl A4 auch mit robuster tauchfeuerverzinkter Oberfläche sowie in Edelstahl A2 erhältlich. Die Schellen vom Typ ASL 733 werden ebenfalls in galvanisiert, tauchfeuer-verzinkt, in Edelstahl A2 und A4 sowie zusätzlich in Aluminium gefertigt. Durch die robusteren Oberflächen können die Schellen vermehrt im Außenbereich und bei korrosiver Belastung eingesetzt werden.

Optimierte Schellenform für vielfältige Anforderungen

Mit einer optimierten Schellenform, bei der das Schellenunterteil höher konstruiert wurde, kann ein noch größerer Spannbereich abgedeckt wer-den. Eine Schelle kann nun eine größere Bandbreite an Kabel- und Rohrdurchmessern aufnehmen. Das sorgt für einen deutlichen Installationsvorteil auf der Baustelle: Mit weniger Schellen können Installateure genauso flexibel auf die Anforderungen vor Ort reagieren.

Kleine Sicke, große Wirkung

Die OBO-Abstandschellen sind mit einem selbstsichernden Oberteil ausgestattet, das universell für beide Schellentypen nutzbar ist. Eine angearbeitete Sicke sorgt dafür, dass sich das Schellenoberteil nicht lösen kann ? auch dann nicht, wenn sich die Verbindungsschraube durch mechanische Einflüsse lockern sollte. Doch die Sicke verhindert nicht nur das Lösen des Oberteils, sondern dient vor und während der Verlegung zusätzlich als Kabelschutz.

Befestigung und Montage leicht gemacht



Die Abstandschellen ASG 732 haben einen Ansatz mit Innengewinde über das die Schellen mit Schraubanker, Anglerdübel oder Sprintschrauben im Untergrund festgeschraubt werden. Schellen vom Typ ASL 733 hingegen können mit handelsüblichen Befestigungsmaterialien über ein Langloch montiert werden. In den Größen 8-17 mm verfügen sie über Rippen im Unterteil, durch die Dübel und Schraubenkopf ganz einfach hindurchgeführt werden können. Neben der direkten Wandmontage lassen sich die Abstandschellen ebenso an Bauteilen wie Profilschienen oder Kabeltrassen befestigen.

Auf der sicheren Seite

Alle Abstandsschellen der Typen ASG 732 und ASL 733 in den Ausführungen G, FT, A2 und A4 sind geprüft und zugelassen für den Funktionserhalt der Klassen E30 bis E90 nach DIN 4102 Teil 12.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ob?Klassisch?? ?Sanft? oder ?Stern-Dreieck? ? Pumpen starten am liebsten mit Lösungen von NOLTA Andreas Witt, Head of Software Development bei TRUMPF, verstärkt Tech-Startup corrux als Chief Technology Officer (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2020 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857704
Anzahl Zeichen: 2877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Iserlohn



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 771 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abstandschellen ASG 732 und ASL 733"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OBO kompakt erklärt: Delta-Push® Steckdübel ...

In der aktuellen Folge von "OBO kompakt erklärt" nehmen unsere Experten den neuen Delta-Push® Steckdübel noch einmal ganz genau unter die Lupe! Welche drei verschiedenen Varianten es gibt, was sie auszeichnet und worauf Sie bei der Insta ...

Seminartermine der OBO Academy ...

Ob Blitz- und Überspannungsschutz, Brandschutz-Systeme oder Unterflursysteme: Profitieren Sie von unserem praxisnahen Expertenwissen sowie dem vielseitigen Seminarangebot rund um unser Produktportfolio! Alle Themen sowie Termine finden Sie auf unser ...

Unser BlackLine Portfolio ...

Nach unseren beiden Beiträgen zu den Kabeltragsystemen sowie Leitungsführungssystemen, setzen wir unsere BlackLine-Serie heute mit den Unterfluranwendungen fort! Um anspruchsvolle Elektroinstallationen nahtlos in moderne Designkonzepte zu integrier ...

Alle Meldungen von OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z