Kommunen fordern Einigung auf neuen Bußgeldkatalog

Kommunen fordern Einigung auf neuen Bußgeldkatalog

ID: 1857758
(ots) - DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg: "Hängepartie endlich beenden" - Vor Bundesratssitzung zum Thema

Osnabrück. Vor der Bundesratssitzung am heutigen Freitag haben Deutschlands Kommunen einen schnellen Kompromiss im Streit über den neuen Bußgeldkatalog gefordert. "Bund und Länder müssen die Hängepartie endlich beenden und eine Einigung finden", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Anstelle weiterer ideologischer Debatten um Fahrverbote brauchen wir eine Reform, die die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer grundlegend verbessert."

Anlass für Landsbergs Vorstoß ist die Bundesratssitzung am Freitag, auf deren Agenda ein neuer Vorschlag des Verkehrsausschusses steht. Demnach sollen Geldbußen für Raser "nahezu verdoppelt" werden. Überdies sind Fahrverbote bei Tempoüberschreitungen ab 26 km/h innerorts und ab 36 km/h außerorts vorgesehen, und zwar schon "bei einem erstmaligen Verstoß".

Für die Kommunen sei dies "ein tragfähiger Kompromiss", sagte Landsberg. Allerdings müsse "die Möglichkeit der Bewährung bei erstmaligem Verstoß ergänzt werden". Der Individualverkehr habe in der Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Der DStGB-Hauptgeschäftsführer warnte daher vor einem "falschen Feldzug gegen das Auto", indem Strafen für Temposünder "unverhältnismäßig erhöht werden".

Der im April beschlossene neue Bußgeldkatalog ist wegen eines Formfehlers im Gesetzestext außer Kraft. Alle "Reparaturvorschläge" von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wurden bislang vom Bundesrat abgeblockt. Bis es zu einer Einigung kommt, gelten nicht nur für Raser, sondern auch für viele weitere Verkehrsverstöße niedrigere oder sogar keine Sanktionen, dazu zählt auch das unberechtigte Befahren einer Rettungsgasse.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion



Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4755080
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsens Kultusminister schließt landesweite Rückkehr zum Wechselmodell für Schulen nicht aus Deutschlands Richter loben Entwurf für neues Infektionsschutzgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857758
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunen fordern Einigung auf neuen Bußgeldkatalog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z