Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21: Neuer Termin, hochkarätiges Programm

Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21: Neuer Termin, hochkarätiges Programm

ID: 1857917

Namhafte Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft widmen sich im Frühjahr den wichtigen Fragen der Zeit



(PresseBox) - Steigende Fallzahlen und der Lockdown ganzer Regionen: Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Infektionsgeschehens haben Veranstalter und Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2020 entschieden, das hochkarätig besetzte Event vom 14. November 2020 auf den 27. März 2021 zu verschieben. Wieviel Veränderung vertragen Deutschland und Europa und wie kann die Wirtschaft konstruktiv auf den Wandel reagieren? Diesen und anderen Fragen werden sich hoch angesehene Manager erfolgreicher Konzerne sowie bekannte Vertreter aus Verbänden und Politik im Frühjahr auf dem Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21 im Business- und Tagungszentrum Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in Fürth stellen.

?Wir bedauern die Verschiebung sehr, sehen aber im Sinne der Gesundheitsprävention keine andere Möglichkeit. Mit dieser Maßnahme möchten wir unseren Teil dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen?, erklärt Marcel Riwalsky, Gründer von Aviation-Event und Initiator des Wirtschaftsgipfel Deutschland. Die Entscheidung habe man in enger Absprache mit dem Gastgeber SPVGG GREUTHER FÜRTH GMBH & CO. KGAA und mit der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken getroffen. ?Bereits verkaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Gleiches gilt für das geplante Programm?, fügt der Unternehmer hinzu. Zu den hochkarätigen Gästen, die ihr Kommen bereits zugesagt haben, zählen Friedrich Merz, Vizepräsident des Wirtschaftsrates der CDU und Kandidat für den Vorsitz der CDU, Digitalministerin Dorothee Bär, EU-Parlamentsmitglied Manfred Weber, Puma-DACH-Chef Matthias Bäumer, EON-Tschechien-Chef Martin Záklasník und Deutschlands bekannteste Profilerin Suzanne Grieger-Langer.

?Gemeinsam mit den Experten wollen wir im kommenden Frühjahr in einen konstruktiven Dialog darüber einsteigen, wie wir in der deutschen Wirtschaft gleichzeitig Werte erhalten und Veränderungen für alle verträglich gestalten können, um die Grundwerte unserer Gesellschaft ? etwa Freiheit, Gleichberechtigung und  Selbstbestimmung ? zu erhalten?, sagt Marcel Riwalsky. Wie kann ein Paradigmenwechsel gedacht und gefördert werden? Was muss Politik leisten, wie können sich gesellschaftliche Kräfte einbringen, welche Rolle spielt die Wirtschaft? Wie gut sind die Unternehmen auf Veränderungen vorbereitet und wie können sie den Wandel aktiv begleiten? ?Wir stehen einmal mehr vor einer Zäsur und erleben den Wandel hautnah. Die Teilnehmer des Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21 werden die einmalige Gelegenheit erhalten, mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen darüber zu diskutieren, was uns erwarten könnte und wie wir aktiv Einfluss auf die Entwicklungen nehmen können.?



Auf dem Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21 wird es darum gehen, Prozesse zu hinterfragen, Denkrichtungen anzustoßen und sie aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln zu betrachten. Das Event findet am Samstag, 27. März 2021, ab 8 Uhr im Business- und Tagungszentrum Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in Fürth statt. Weitere Informationen zum Programm, zu den Experten und zur Anmeldung finden sich unter www.wirtschaftsgipfel.com.

WIRTSCHAFTSGIPFEL DEUTSCHLAND: SEIT 2005 ANREGEND ANDERS

Der Wirtschaftsgipfel Deutschland lädt seit 2005 einmal im Jahr Vordenker, Querdenker und kreative Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Diskussion rund um die Herausforderung Zukunft - Wandel in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie die "Digitale Transformation" (2015), "Wie führt Deutschland" (2016), "Change - den Wandel gestalten" (2017), "Deutschland im Stillstand?" (2018) oder "Deutschland denkt sich neu!" (2019).

Fernab vom Tagesgeschäft bietet der Wirtschaftsgipfel Deutschland Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen idealen Rahmen, sich substanziell mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auszutauschen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Immer geht es um den Dialog zwischen den unterschiedlichen Gruppen, um einen kreativen Prozess zur Gestaltung neuer Gesellschaftsmodelle.

Der Wirtschaftsgipfel Deutschland ist dafür eine inzwischen etablierte und anerkannte Plattform. Im exklusiven, persönlichen Ambiente der Tagungsorte ist ein direkter, auch unkonventioneller Austausch möglich. Auf Augenhöhe begegnen, auch kontrovers diskutieren, im Detail sprechen - all das bietet der Wirtschaftsgipfel Deutschland durch sein bewusst auf maximal 150 Personen ausgerichtetes Veranstaltungskonzept.

Weitere Informationen unter [url=http://www.wirtschaftsgipfel.com]www.wirtschaftsgipfel.com[/url].

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WIRTSCHAFTSGIPFEL DEUTSCHLAND: SEIT 2005 ANREGEND ANDERSDer Wirtschaftsgipfel Deutschland lädt seit 2005 einmal im Jahr Vordenker, Querdenker und kreative Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Diskussion rund um die Herausforderung Zukunft - Wandel in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie die "Digitale Transformation" (2015), "Wie führt Deutschland" (2016), "Change - den Wandel gestalten" (2017), "Deutschland im Stillstand?" (2018) oder "Deutschland denkt sich neu!" (2019).Fernab vom Tagesgeschäft bietet der Wirtschaftsgipfel Deutschland Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen idealen Rahmen, sich substanziell mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auszutauschen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Immer geht es um den Dialog zwischen den unterschiedlichen Gruppen, um einen kreativen Prozess zur Gestaltung neuer Gesellschaftsmodelle.Der Wirtschaftsgipfel Deutschland ist dafür eine inzwischen etablierte und anerkannte Plattform. Im exklusiven, persönlichen Ambiente der Tagungsorte ist ein direkter, auch unkonventioneller Austausch möglich. Auf Augenhöhe begegnen, auch kontrovers diskutieren, im Detail sprechen - all das bietet der Wirtschaftsgipfel Deutschland durch sein bewusst auf maximal 150 Personen ausgerichtetes Veranstaltungskonzept.Weitere Informationen unter [url=http://www.wirtschaftsgipfel.com]www.wirtschaftsgipfel.com[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  Das erste hybride Event von MEET GERMANY? das Practice Case der Branche ? war ein voller Erfolg. Digital-Geothermiekongress 2020: Ohne Wärmewende keine Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857917
Anzahl Zeichen: 4906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21: Neuer Termin, hochkarätiges Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsgipfel Deutschland c/o DA! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Ist Deutschland noch zu retten-“ ...

Kurz nach der Europawahl, kurz vor drei wichtigen Landtagswahlen und während der laufenden Fußball-EM lädt der Wirtschaftsgipfel Deutschland zu kontroversen Debatten zwischen Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft ein – nämlich am 21. Juni ...

Wirtschaftsgipfel Deutschland erstrahlt in voller Pracht ...

Der Wirtschaftsgipfel Deutschland lockte am Wochenende mehr als 120 Teilnehmer sowie zahlreiche Medienvertreter in den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in Fürth. Den ganzen Tag über gaben Experten, Spitzenpolitiker und Top-Repräsentanten aus Sport ...

Business-Network beim sportlichen Sympathieträger ...

Der Fußball-Zweitligist SPVGG Greuther Fürth gehört zweifelsohne zu den großen Sympathieträgern im Profifußball. Doch nicht nur sportlich weiß der Verein zu überzeugen, auch sein Stadion lädt als Location regelmäßig prominente Gäste ein. ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsgipfel Deutschland c/o DA! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z