Creditreform: Nächstes Jahr bis zu 110.000 Privatinsolvenzen möglich

Creditreform: Nächstes Jahr bis zu 110.000 Privatinsolvenzen möglich

ID: 1858086
(ots) - Creditreform: Nächstes Jahr bis zu 110.000 Privatinsolvenzen möglich

Zuletzt lag die Zahl zur Zeit der Finanzkrise so hoch - Anteil ehemaliger Unternehmer und Selbstständiger steigt seit Jahren stark

Osnabrück. Die Zahl der Privatinsolvenzen wird im kommenden Jahr signifikant steigen, erwartet Creditreform-Geschäftsführer Volker Ulbricht im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Wir gehen davon aus, dass wir schon im kommenden Jahr bis zu 110.000 Privatinsolvenzen verzeichnen könnten", sagte Ulbricht. Zuletzt lag die Zahl zur Zeit der Finanzkrise so hoch.

Im Vergleich zu den Erwartungen in diesem Jahr wäre es fast eine Verdopplung: Für 2020 rechnet die Wirtschaftsauskunftei mit knapp 61.000 Privatinsolvenzen. Das sind zwar rund 2000 weniger als noch 2019, finanziell besser aufgestellt als im Jahr zuvor sieht Creditreform Privathaushalte jedoch nicht. Der Grund für die Verzerrung ist für Ulbricht auch politisch begründet: "Das Restschuldbefreiungsverfahren wurde zum 1. Oktober von sechs auf drei Jahre verkürzt. Viele haben deshalb ihren Antrag zurückgestellt." Entsprechend würden die Zahlen steigen, wenn diese "Altfälle" das Insolvenzverfahren beginnen. Hinzu kommt für den Creditreform-Geschäftsführer: "Mit anhaltender Pandemie bekommen immer mehr Solo-Selbstständige und Kleinunternehmer wirtschaftliche Probleme. Ohnehin beobachten wir seit Jahren, dass der Anteil ehemaliger Unternehmer und Selbstständiger stark steigt."

Am Dienstag, 10. November, wird die Wirtschaftsauskunftei Creditreform den neuen Schuldner-Atlas Deutschland veröffentlichen. Ein Trend aus den vergangenen Jahren werde sich fortsetzen, sagte Ulbricht im Vorfeld zur NOZ: "Die Tendenz, dass insbesondere Männer, ausländische Mitbürger und junge Menschen im Alter bis 25 Jahren von einer Privatinsolvenz betroffen sind, hält an."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4756644
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsen: Jedes Gericht im Land soll mit Videotechnik ausgestattet werden Virologe Stöhr bezweifelt Notwendigkeit des Teil-Lockdowns
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2020 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858086
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Creditreform: Nächstes Jahr bis zu 110.000 Privatinsolvenzen möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z