So bringen Sie Bewegung in Ihren Schreibtisch-Alltag / Knapp ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitst

So bringen Sie Bewegung in Ihren Schreibtisch-Alltag / Knapp ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage gehen auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurück (FOTO)

ID: 1858165

(ots) - Unser Körper ist auf Bewegung ausgerichtet - doch sitzen viele Menschen oft ununterbrochen an einem Platz. In Deutschland sind immer mehr Arbeitsplätze fest an einen Schreibtisch gebunden, egal ob im Büro oder im Homeoffice. Laut Digitalverband Bitkom sitzt heute jeder zweite Mitarbeiter am Rechner. Die Unternehmen sind alarmiert, nicht zuletzt weil daraus entstehende Fehlzeiten ins Geld gehen: 22 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage sind auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurückzuführen. Das berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" in seiner aktuellen Ausgabe.

Einen Sitz-Tag durch Bewegung unterbrechen

Manche Arbeitgeber stellen ihren Mitarbeitern etwa Vibrationsplatten, Mini-Stepper oder Laufbänder mit Computerpult ins Büro. Doch auch die Mitarbeiter selbst können für mehr Bewegung sorgen: Entscheidend ist, einen Sitz-Tag immer wieder durch kleine Bewegungseinheiten zu unterbrechen. Dr. Martin Halle, Präventivmediziner und Sportkardiologe am Klinikum recht der Isar in München, empfiehlt, spätestens nach eineinhalb Stunden kurz aufzustehen und den Körper in Bewegung zu bringen. Eine Lockerungsübung ist zum Beispiel, ein paar Minuten lang Hüften und Schultern zu kreisen, die Arme vor und zurück zu schwingen. Oder drei bis fünf Minuten lang die Treppen zügig rauf und runter zu laufen.

Zehn Minuten Aktivität am Tag

Grundsätzlich gut: möglichst viel im Stehen und Gehen erledigen, immer die Treppen statt den Aufzug nehmen. Täglich braucht es nicht viel, um den Folgen langen Sitzens zu trotzen. "Zehn Minuten Aktivität am Tag, bei denen man leicht ins Schwitzen kommt, sind ein guter Anfang", sagt Halle. Dann sinke bereits das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Typ-2-Diabetes. Wer im Job ungern aus der Puste gerät, kann in der Mittagspause spazieren gehen oder sich vor oder nach Büroschluss ausreichend bewegen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 11/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net .



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: mailto:presse@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52678/4756856
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Generationenübergreifende Teams - Magical Mix?! Beauftragtenrat zum Schutz vor sexualisierter Gewalt mit neuem Sprecher / Braunschweiger Bischof Meynsübernimmt turnusgemäß von Bischöfin Kirsten Fehrs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858165
Anzahl Zeichen: 2617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So bringen Sie Bewegung in Ihren Schreibtisch-Alltag / Knapp ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage gehen auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurück (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z