Neue Beta-Version des Webeditors „Web Fever“

Neue Beta-Version des Webeditors „Web Fever“

ID: 1858286

Buxtehude, 09. November 2020. Web Fever ist ein Programm zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Die Software unterstützt verschachtelte Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Version 0.8 steht ab sofort als 90-Tage-Version zum Download bereit.



Screenshot: Webeditor Web Fever mit BeispielprojektScreenshot: Webeditor Web Fever mit Beispielprojekt

(firmenpresse) - Web Fever ist ein WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

Das Vorlagenkonzept von Web Fever sorgt dafür dass sich wiederholende Elemente nur einmal platziert werden müssen. Die Vorlagen können in nahezu beliebiger Tiefe verschachtelt werden. Grundlegende Dokumentvorgaben wie Logo, Firmenname und Hintergrundfarbe können beispielsweise als Mastervorlage angelegt werden. Anschliessend werden dann verschiedene darauf basierende Vorlagen für die Unterseiten erstellt. Wird die Mastervorlage verändert, ändern sich auch alle darauf basierende Untervorlagen.

Für die Navigation stehen neben einem horizontalen und einer vertikalen Navigationsmenü auch eine BreadCrumb-Navigation zur Verfügung. Die BreadCrumb-Navigation zeigt die aktuelle Position auf der Website und hilft dabei, sich im „Navigationswald“ zurechtzufinden und zu den übergeordneten Kategorien oder zum Ausgangsort, der Startseite, zurückzufinden. Eine Breadcrumb-Navigation ist selbsterklärend, intuitiv und benötigt wenig Platz.

Für einfache Datenbankanwendungen wird die Datenbankabfragesprache PublicSQL (siehe www.publicsql.org) verwendet. Mit dem kostenlos erhältlichen PTF-Editor können server-unabhängige einfache Datenbanken erstellt werden. SQL-Abfragen werden direkt in Javascript durchgeführt. Mit Web Fever können Tabellen und Abfrage-Ergebnisse als Liste, Tabelle oder Balkendiagramm angezeigt werden.

In der Version 0.8 hat es viele Verbesserungen gegeben und die Software läuft wesentlich stabiler.

Einzelne Zweige der Menüstruktur und die zugehörigen Seiten können nun auf Basis von Datenbank-Tabellenfeldern oder -Abfrageergebnissen erstellt werden. Dafür wird eine Vorlage erstellt die dann als Basis für alle Einzelseiten verwendet wird.

Für Elemente die über dem Seitenrand herausragen werden nun automatisch Scrollbars eingefügt. Dadurch ist der Zugriff auch auf ganz oder teilweise verdeckte Elemente möglich.



In der neuen Version ist es nun auch möglich Komponenten zu löschen, kopieren, auszuschneiden oder einzufügen.

Neu ist auch dass Seiten-Komponenten, die auf einer Vorlage basieren, auf den zugehörigen Seiten nicht mehr anwählbar sind. Zuvor wurden diese Änderungen nach dem Neu-Laden der Seite wieder mit den Eigenschaften der Vorlage überschrieben.

Die Beta-Version des neuen Webeditors "Web Fever" steht ab sofort als 90-Tage-Version unter www.web-fever.de zum Download bereit.

Die fertige Version ist für den Winter 2020/2021 geplant. Weitere Informationen sind unter www.web-fever.de zu finden.

Jörg Siebrands, Softwareentwicklung, Lüneburger Schanze 1, D-21614 Buxtehude,
Tel: 04161/597079, info(at)sybrands.de, Pressebereich: www.ptraffic.net/press.htmWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jörg Siebrands ist selbstständiger Softwareentwickler. Er ist seit über 20 Jahren im Bereich Internet-Programmierung und Fahrplansoftware tätig. Aktuelle Projekte:
- LineMap Draw: Programm zur Erstellung von Liniennetzplänen
- PTraffic: Eine Fahrplansoftware mit Verbindungsauskunft und Liniennetzplaneditor.
- PublicSQL; Eine SQL-Schnittstelle für Javascript für kleinere Datenbankanwendungen.
- Web Fever: Komponentenbasierter WYSIWYG-Webeditor.
- Weitere Tätigkeitsfelder sind die Entwicklung von kundenspezifischen Fahrplananwendungen.



PresseKontakt / Agentur:

Jörg Siebrands, Softwareentwicklung
Lüneburger Schanze 1
D-21614 Buxtehude
Tel: 04161/597079
info(at)sybrands.de
Pressebereich: www.ptraffic.net/press.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit für ein Homepage Upgrade Fasihi GmbH Wachstumschampion 2021
Bereitgestellt von Benutzer: sybrands
Datum: 09.11.2020 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858286
Anzahl Zeichen: 3231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Siebrands
Stadt:

Buxtehude


Telefon: 04161/597079

Kategorie:

Webentwicklung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Beta-Version des Webeditors „Web Fever“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg Siebrands, Softwareentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liniennetzpläne mit LineMap Draw ...

Die nachfolgenden Tipps helfen dabei übersichtliche schematische Netzpläne mit LineMap Draw zu erstellen. Liniennetzpläne müssen nicht geografisch genau sein. Würde man sich beispielsweise bei einem Liniennetzplan einer Stadt an die tatsächl ...

Neuer kostenloser Webeditor ...

WebAdditor ist ein sogenannter WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind zwar nützlich, aber nicht erforderlich. WebAdditor-Lite ist eine kostenlose Variante des W ...

Alle Meldungen von Jörg Siebrands, Softwareentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z