So funktioniert Digitalisierung im MAHA SERVICE CENTER

So funktioniert Digitalisierung im MAHA SERVICE CENTER

ID: 1858334
(PresseBox) - Im Fokus steht der Kundenservice! Um diesen kontinuierlich zu verbessern, optimiert das MAHA SERVICE CENTER fortlaufend seine Prozesse. Daher war es für das Serviceteam ein besonderes Anliegen, gemeinsam mit Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH, als langjährigen Partner, und ihrer Flotten-Konnektivitätslösung connect business ein Pilotprojekt durchzuführen. Es bietet die ideale Plattform, um schneller und effizienter zu agieren.

Die Zutaten für ein gelungenes Pilotprojekt: eine ausgeklügelte Produktlösung und das passende Testumfeld. Letzteres haben die Macher von connect business in dem stark beanspruchten Fuhrparkmanagement des MAHA SERVICE CENTER gefunden. Auch für das MAHA-Serviceteam war es das perfekte ?Match?, denn als Weltmarktführer sind Innovationen und Verbesserungen der Schlüssel zu unserem Erfolg. ?Auch wir selbst arbeiten bereits mit Hochdruck an der Digitalisierung unserer eigenen Produkte sowie der verschiedenen Unternehmensbereiche?, erklärt Dr. Thomas Aubel, Geschäftsführer der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG.

Wir arbeiten schnell und effizient

Mit Einführung des connect business hat das MAHA SERVICE CENTER sein Fuhrparkmanagement digitalisiert und damit die internen Prozesse in neuer Form optimiert. ?Unser Ziel ist es, den besten Service zu bieten. Wenn am Ende der Kunde profitiert, dann haben wir unser Ziel erreicht?, ergänzt Thomas Aubel.

Mit connect business behält Sandra Jauß, Managerin des Fuhrparks im MAHA SERVICE CENTER, jederzeit den Überblick. Sie kann in ?Echtzeit? aktuelle Daten aus jedem Fahrzeug einsehen, dessen aktuellen Standort feststellen und mit diesen Informationen zum Beispiel Reparaturen und Wartungen besser einplanen. Vorteil für die Disponenten ist, dass sie gerade die spontanen Techniker-Einsätze besser eintakten können. Martin Sigg von connect business spricht von einer digitalen Datenschnellstraße und trifft damit den Nagel auf den Kopf, denn es hilft den kürzesten Weg zum Kunden zu finden und gleichzeitig Ressourcen einzusparen.



Ein typisches Szenario ist beispielsweise, wenn ein Kunde einen Notfall an das SERVICE CENTER meldet. Über das Portal von connect business prüft der Disponent, wo sich das nächste Servicefahrzeug in der Nähe des Kunden befindet. Der Techniker wird anschließend direkt kontaktiert und zum Kunden geschickt. ?Das spart zeitaufwendiges Telefonieren. Von den Kunden erhalten wir dadurch viel positives Feedback?, berichtet Robert Forderer, Leiter des MAHA SERVICE CENTER.

Auch die nächsten Schritte haben wir gemeinsam bereits fest im Blick. ?Digitalisierung: Viele reden darüber - Wir leben sie!? sagt Thomas Aubel.

Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA zwei Produktionsstandorte, einen in Deutschland und einen weiteren in den USA, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 150 Mio. EUR.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA zwei Produktionsstandorte, einen in Deutschland und einen weiteren in den USA, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 150 Mio. EUR.



drucken  als PDF  an Freund senden  Three-Tec GmbH setzt mit dem Spatenstich für ein zweites Firmengebäude pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum auf Wachstum HUK-COBURG setzt auf?Digitales Autohaus? im Werkstattnetz ?Die Partnerwerkstatt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2020 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858334
Anzahl Zeichen: 3230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haldenwang



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So funktioniert Digitalisierung im MAHA SERVICE CENTER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus einem Guss - ATT und MAHA ...

Die Verschmelzung von ATT Automotive Testing Technologies GmbH in die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG wurde am 30.04.2021, ein Jahr nachdem MAHA die Eigentumsanteile von ATT zu 100% übernommen hat, nun vollzogen. Damit wurde ATT rück ...

Big Brother is coming - MA STAR 5.5 ...

Die Erfolgsgeschichte geht weiter und ist noch längst nicht zu Ende. Nach Einführung seiner neuesten Zwei-Säulen-Hebebühne, MA STAR triple safety***** für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, bringt der Hebebühnen-Spezialist MAHA nun auch de ...

MAHA zum vierten Mal in Folge?Weltmarktführer? ...

Auch 2021 wird der Allgäuer Werkstattausrüster MAHA zum wiederholten Male mit der Auszeichnung ?Weltmarktführer - Champion 2021? geehrt. Wirtschaftswissenschaftler der Universität St. Gallen haben erneut, auf Basis eines strengen und unabhängige ...

Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z