Rauch- und Wärmeabzug im Terminal 1 des BER in Betrieb
ID: 1858667
Schlentzek&Kühn maßgeblich beteiligt
Auch in Zukunft viel zu tun
Schlentzek & Kühn und der BER bleiben in Zukunft eng miteinander verbunden. ?Wir wollen weiterhin am Flughafen aktiv bleiben. Die beste Visitenkarte dafür ist die hohe Qualität, die wir abgeliefert haben?, ist Kühn überzeugt. Die größte Herausforderung sei jedoch die weitere Digitalisierung und Vernetzung der Sicherheitstechnik. ?Daten und Software im Smart Building werden das Maß der Dinge sein?, prognostiziert Kühn. Das gelte auch für den Stand heute mit modernster Technik ausgerüsteten BER. Schlentzek & Kühn hat seit 2015 mehrere Studien zum ?intelligenten Gebäude der Zukunft? herausgegeben.
Weitere Informationen: www.sicherheitdirekt.de
Bildquelle: Thomas Köhler / Photothek
Mit freundlicher Genehmigung von Flughafen Berlin Brandenburg FBB
Das Bild kann unter Nennung der Quelle "Thomas Köhler / Photothek" zeitlich unbefristet und honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken und in Zusammenhang mit obenstehender Pressemitteilung genutzt werden.
Die Schlentzek & Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten in Berlin-Bohnsdorf und Teutschenthal 37 Mitarbeiter und Auszubildende.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schlentzek&Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten in Berlin-Bohnsdorf und Teutschenthal 37 Mitarbeiter und Auszubildende.
Datum: 10.11.2020 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858667
Anzahl Zeichen: 2853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauch- und Wärmeabzug im Terminal 1 des BER in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schlentzek&Kühn GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).