Wie sieht Security-Balance im Home Office aus?

Wie sieht Security-Balance im Home Office aus?

ID: 1858728

#flattenthecurve gilt in diesem Fall nicht nur, um Menschen zu motivieren, die aktuellen Maßnahmen wie Social Distancing, Ausgangsbeschränkungen und Kontaktbeschränkungen durchzuhalten, sondern auch um die Angriffsziele im Homeoffice zu minimieren.

Die Welt hat sich durch Corona in den letzten Monaten verändert. Dieses trifft jeden von uns.



Security-Balance im Home OfficeSecurity-Balance im Home Office

(firmenpresse) - Wie sieht Security-Balance im Home Office aus?


#flattenthecurve gilt in diesem Fall nicht nur, um Menschen zu motivieren, die aktuellen Maßnahmen wie Social Distancing, Ausgangsbeschränkungen und Kontaktbeschränkungen durchzuhalten, sondern auch um die Angriffsziele im Homeoffice zu minimieren.

Die Welt hat sich durch Corona in den letzten Monaten verändert. Dieses trifft jeden von uns.

Unternehmen müssen auf die aktuelle Situation eingehen und – wenn sie nicht bereits auf Teleworking Arbeitsplätze setzen, spätestens jetzt an die Lösung „Büro zu Hause“ nachdenken.

Doch dabei muss auf die richtige Ausstattung geachtet werden, denn sonst sind die Heimarbeitsplätze und damit auch die Unternehmen angreifbar, im schlimmsten Fall offen wie ein Scheunentor.

Vertrauen in „Bordlösungen“ und Standardeinstellungen sind dabei hochriskant, denn seit Januar 2020 ist die Zahl der Cybercrime-Fälle in den vergangenen Monaten massiv angestiegen.

Veraltete Software und Betriebssysteme, schlecht gesicherte Hardware und eine schwache Authentifizierung sind nur einige Beispiele, die dafür sorgen können, dass sensible Firmendaten wie Patentanmeldungen, Entwicklungs- oder Kundendaten in falsche Hände geraten können.

Neben der Einhaltung der DSGVO-Vorgaben müssen Mitarbeiter sensibilisiert werden, die private Nutzung von Firmenrechnern ist zu unterlassen und der Datenaustausch und die -speicherung sollte nur verschlüsselt möglich sein.

Enjoy your Security Balance … mit tetraguard
Die tetraguard Software deckt die Sicherheit der Daten des gesamten Arbeitsprozesses über das Homeoffice ab.

Sie zeichnet sich besonders benutzerfreundlich durch die intuitive Bedienung aus.
Die Anwender benötigen nach einer kurzen Einweisung keine weitere Schulung.
Der aufwendige Aufbau einer PKI (Private Key Infrastruktur) ist nicht notwendig.

Mit den tetraguard Produkten



tetraguard.logon
Mit dem tetraguard Credential Provider und dem Hardwareanker tetraguard.multitoken erhält man ein 2-Faktor-Authentifizierungssystem, dass die Benutzeranmeldung durch Kombination eines Security Tokens (Besitz) und einer PIN/Passwort als zweitem Faktor (Wissen) ermöglicht.

tetraguard.multitoken
Konzipiert für den Einsatz bei 2-Faktor-Autorisierung, Schutz an den Schnittstellen sowie von Festplatten- und Netzwerkverschlüsselung.

tetraguard.endpoint
tetraguard.endpoint sichert Unternehmensdaten durch Unterbindung oder Verschlüsselung des Datenstroms an den Schnittstellen (z. B. USB-Ports).

tetraguard.disk
tetraguard.disk verschlüsselt wichtige Informationen dateibasiert nach Partitionen und/oder Verzeichnissen. Daher erhöht der Einsatz in jedem Fall die Sicherheit signifikant! Das grundlegende Problem von Sektorverschlüsselungen – nach der einmaligen Eingabe des Zugangskennwortes ist jeglicher Zugriff gewährt – entfällt.

tetraguard.net
Verschlüsselung von File, Folder, Cloud und Network-shares. Die Verschlüsselung garantiert den gesicherten Transport von Punkt zu Punkt und gibt einem „man-in-the-middle“-Angriff keine Chance.

sind Unternehmen und Mitarbeiter auf der sicheren Seite.

Sprechen Sie uns an unter: +49 2251 81798-0
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite: https://www.tetraguard.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über tetraguard systems GmbH
tetraguard systems GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich des Schutzes vor Datendiebstahl. Bekannt wurde das Unternehmen durch die Entwicklung von Datensicherheitssystemen für Microsoft Windows Plattformen. Im Laufe der Firmengeschichte hat man sich zu einem der führenden Hersteller für Endpoint- und Daten-Security durch Kryptografie entwickelt und arbeitet mit Partnern und Kunden in mehr als 15 Ländern zusammen. Mit seiner zum Patent angemeldeten Softwarereihe "tetraguard" und deren bewährten Funktionen werden Firmennetze und Einzelplatzsysteme gezielt vor Informationsdiebstahl geschützt. Ergänzt wird die tetraguard-Software durch den Multitoken, der volle Smartcard-Funktionalität bietet und mit dem eine starke 2-Faktor-Authentifizierung möglich ist.
Die Softwarelösung "tetraguard" wurde in den Jahren 2005 und 2006 von der Landesinitiative "secure-it.nrw" und im Jahr 2008 von der Initiative des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet. Außerdem ist in der renommierten nationalen und internationalen Presse regelmäßig über das neue Datensicherheitssystem „tetraguard“ berichtet worden.
Weitere Informationen über tetraguard systems, Technologien und Produkte finden Sie unter: www.tetraguard.de



Leseranfragen:

tetraguard systems GmbH

Beatrice Lange
Adolf-Halstrick-Str. 6
53881 Euskirchen
Telefon: +49 2251 81798-0
E-Mail: kontakt(at)tetraguard.de



PresseKontakt / Agentur:

tetraguard systems GmbH
Pressekontakt:
Beatrice Lange
Adolf-Halstrick-Str. 6
53881 Euskirchen
Telefon: +49 2251 81798-0
E-Mail: kontakt(at)tetraguard.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue IT Security Summit 2020 als exklusive Online-Edition Kostenloser Workshop: Sicherheitslücken identifizieren – Cyber Security Grundlagen-Workshop
Bereitgestellt von Benutzer: tetraguard1
Datum: 10.11.2020 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858728
Anzahl Zeichen: 3896

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sieht Security-Balance im Home Office aus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tetraguard systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Umsetzung in KRITISchen Zeiten! ...

In Zeiten von NIS2 und KRITIS hat tetraguard im ersten Quartal 2025 Projekte zum Thema 2FA/MFA erfolgreich abgeschlossen. Mehrere Städte und Gemeinden, sowie Versorgungsunternehmen nutzen jetzt für ihre sichere Anmeldung die Komponente tetraguar ...

Alle Meldungen von tetraguard systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z