Kostenloser Workshop: Sicherheitslücken identifizieren – Cyber Security Grundlagen-Workshop

Kostenloser Workshop: Sicherheitslücken identifizieren – Cyber Security Grundlagen-Workshop

ID: 1860033

Entscheidend für Ihre Cybersicherheit sind die Einfallstore in Ihre Systeme: Die ausgenutzten Angriffspunkte, die Sicherheitslücken – und nicht die sehr vielen und zunehmenden Angriffe. Die Sicherheitslücken können identifiziert und geschlossen werden: Angriffssichere Software, Firmware, Microcode, Hardware, Apps. Alle Cyberangriffe beruhen also auf der Ausnutzung von Sicherheitslücken. Sind diese Lücken geschlossen, ist Ihr System sicher! Aber wie finden Sie diese Sicherheitslücken – also auch bisher nicht-veröffentlichte Zero-Day-Vulnerabilities?



(firmenpresse) - Zwei erfahrene softScheck Penetration Tester rekapitulieren die jüngsten Vorfälle und zeigen, wie häufig und weit verbreitet Cyber-Sicherheitsangriffe sind. Lernen sie, wie Sicherheitslücken methodisch identifiziert und ausgenutzt werden, welche Auswirkungen solche Angriffe haben und wie wir grundlegend vorbeugen können. Sicherheitslücken identifizieren wir mit unseren softScheck Security Testing Prozess, der Sicherheitslücken in Ihrem System identifiziert. Die Teilnahme an diesem Digitalen-Workshop erfolgt von Ihren PC, Notebook oder Handy aus und ist entgeltfrei. Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Penetration Tester! Nach Abschluss des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmeurkunde.

Agenda:
1. Einführung
◦ Jüngste Vorfälle
◦ Arten von Angreifer
2. Information Gathering
◦ Aktiv/Passiv
◦ Shodan
◦ Port Scanning
3. Ausnutzung von Web-Sicherheitslücken – Aufzeigen der Auswirkungen und Gegenmaßnahmen
◦ Cross-Site-Scripting
◦ SQL Injection
◦ Cross-Site Request-Forgery
◦ Übliche Tools
4. Network Scanning
◦ Vulnerability Scanning
5. softScheck Security Testing Prozess mit 6 Methoden: Risk Analysis, Threat Modeling Security Design, Static Source Code Analysis, Penetration Testing und Fuzzing.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

softScheck ist seit über 10 Jahren in Europa als erfolgreicher Dienstleister im Bereich der Digital Security (Informationssicherheit) tätig. Unsere Kernkompetenzen reichen vom klassischen Penetration Testing, Compliance Testing bis hin zu Security Audits von Software und IT-Infrastruktur sowie Begleitung der systematischen Entwicklung sicherer Software nach ISO-27034. Kern unseres Dienstleistungsangebotes ist ein toolgestützter, ganzheitlicher Security Testing Prozess für Soft- und Hardware, der von Anfang an den gesamten Entwicklungsprozess begleitet und bei Design, Implementierung sowie Deployment Sicherheitsaspekte prüft und analysiert. In der Designphase wird mit Hilfe von Threat Modeling die Sicherheitsarchitektur aus Angreifer-Sicht betrachtet und Bedrohungen identifiziert. Den Quellcode untersuchen wir mit Static Source Code Analysis (code reading). Mit Dynamic Analysis (Fuzzing) identifizieren wir halb-automatisiert und kostensparend bis dato nicht erkannte Fehler und Sicherheitslücken im Binärcode. Und natürlich setzen wir das klassische Penetration Testing ein.



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. Hartmut Pohl

Telefon: + 49 (2241) 255 43-0

Fax: + 49 (2241) 255 43-29

E-Mail: info(at)softscheck.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sieht Security-Balance im Home Office aus? SECARDEO bietet Autoenrollment für Webserver mit public und private CAs
Bereitgestellt von Benutzer: softscheck
Datum: 14.11.2020 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860033
Anzahl Zeichen: 2076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hartmut Pohl
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 49 (2241) 255 43-0

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloser Workshop: Sicherheitslücken identifizieren – Cyber Security Grundlagen-Workshop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

softScheck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Sicherheit mit Passwörtern ...

Auch Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung etc. ist gegen den Diebstahl von Milliarden Passwörtern völlig nutzlos! Anwender können hunderte Zeichen lange Passwörter nutzen mit alphabetischen Zeichen, Groß- und Kleinschreibung, ...

Alle Meldungen von softScheck


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z