Handel: Black Friday-Hype geht weiter!

Handel: Black Friday-Hype geht weiter!

ID: 1858978
(ots) - Kommentar von Dr. Johannes B. Berentzen und Philipp P. Prechtl, Mitglieder der Geschäftsleitung und Leiter Konsumgüter und Handel bei Dr. Wieselhuber & Partner

Am 27. und 30. November stehen wieder Black Friday und Cyber Monday vor der Tür. Auch aus dem deutschen Handelsgeschehen sind die beiden Tage inzwischen nicht mehr wegzudenken: Nach Angaben des HDE wachsen die Umsätze jährlich zweistellig auf mittlerweile über 3 Mrd. EUR. W&P rechnet damit, dass sich dieser Trend auch 2020 fortsetzt und geht von einem deutlichen Wachstum von mindestens 20% aus.

In Deutschland spielten sich beide "Rabatt-Tage" schon in den vergangenen Jahren überwiegend online ab. Bedingt durch Corona mit "Social Distancing" und beschränkten Kundenzahlen auf der Fläche, wird sich dieser Trend in 2020 noch deutlich verstärken. Online-Marktplätze und Pure-Player werden ihre Umsätze über alle Handelssegmente hinweg weiter steigern. Und der stationäre Handel? Der wird dem Treiben noch weniger entgegensetzen können als in den Jahren zuvor! Viele bisherige "Online-Verweigerer" haben in Zeiten der Lockdowns zum ersten Mal Erfahrungen mit dem Shopping im Netz gemacht und werden bei positiver Erfahrung ihr Einkaufsverhalten nachhaltig ändern.

Tiefstpreise sind an diesen Tagen allemal zu erwarten - der Sale wird "gefeiert" und wer davon profitieren will, muss mitspielen. Die Motive sowie der Handlungsdruck unterscheiden sich je nach Handelssegment jedoch völlig:

- Online-Pure-Player und Plattformen werden die beiden Tage "strategisch" nutzen, um ihre bereits deutliche ausgebaute Position in 2020 weiter zu stärken. - Modehändler bzw. - hersteller haben oft erheblichen Umsatz- und Warendruck, da stationäre Abverkäufe fehlen und Warenbestellungen nicht immer schnell genug gestoppt oder gekürzt werden konnten. Allein schon deshalb müssen viele ihre Umsätze steigern, Liquidität schaffen und Bestände reduzieren. - Sportartikelanbieter , die nicht vom Corona-Rad- und Laufboom profitieren konnten, befinden sich in einer ähnlichen Lage wie die Mode. Gerade in Bezug auf Wintersport ist zudem völlig offen, ob der Skiabsatz auch bei gutem Winter aufgrund der Corona-Einschränkungen kommen wird. Nicht auszuschließen, dass der eine oder andere sich sicherheitshalber bereits einmal mit dem gut kalkulierten Abverkauf von Vorjahresmodellen einen Mindestumsatz sichert. - Und schließlich Elektronikartikel , die ja quasi das Brot- und Buttergeschäft des Black Friday/Cyber Monday sind. Auch wenn - vor allem durch die vermehrte Homeoffice-Tätigkeit - im Gegensatz zu vergangenen Jahren eine gute Entwicklung im ersten Halbjahr hingelegt werden konnte, sind heuer weitere Rekordwerte zu erwarten.



Für Verbraucher bringen Black Friday und Cyber Monday in diesem Jahr voraussichtlich noch "heißere" Preise mit sich als in den vergangenen. Für den Handel - online und stationär gleichermaßen - heißt das im Klartext: Entweder mitspielen und Umsätze und Bestände senken, oder die Marge schonen. Eng wird es für diejenigen, die die Zeichen der Zeit verkannt und Investitionen in Online- und Omnichannel-Lösungen oder den Verkauf über Plattformen versäumt haben.

Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist eine unabhängige, branchenübergreifende Top-Management-Beratung für Familienunternehmen sowie für Sparten und Tochtergesellschaften von Konzernen unterschiedlicher Branchen. Sie ist spezialisiert auf die unternehmerischen Gestaltungsfelder Strategie, Digitale Transformation, Business Performance sowie Restructuring und Finance. Mit Stammhaus in München bietet Dr. Wieselhuber & Partner seinen Kunden umfassendes Branchen- und Methoden-Know-how mit dem Anspruch, die Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und den Unternehmenswert seiner Auftraggeber nachhaltig sowie dauerhaft zu steigern. http://www.wieselhuber.de

Pressekontakt:

Stephanie Meske
Public Relations
Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
Nymphenburger Straße 21
80335 München
Telefon +49 89 28623 139
Mobil +49 1607451893
mailto:Meske@wieselhuber.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/14017/4759420
OTS: Dr. Wieselhuber & Partner GmbH

Original-Content von: Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Faktor Mensch am Arbeitsplatz auch künftig kaum ersetzbar Konfliktkosten, demografische Verschiebungen, Mitarbeitermotivation 2020, Neueinstellungen in Pandemiezeiten / Führungskräfte Know-how zur Unternehmensanalyse wird immer wichtiger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2020 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858978
Anzahl Zeichen: 4421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handel: Black Friday-Hype geht weiter!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Wieselhuber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Wieselhuber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z