BIEK leitet Eilverfahren gegen Genehmigung des Briefportos ein

BIEK leitet Eilverfahren gegen Genehmigung des Briefportos ein

ID: 1858992

BNetzA setzt Entscheidung des BVerwG nicht um



(PresseBox) - Der Paktverband BIEK hat gegen die Bun­desnetzagentur ein Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Köln eingeleitet, da die Bundesnetzagentur bislang die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu überhöhten Briefporti der Deutschen Post AG (DP AG) nicht umsetzt. 

Das Bundesverwaltungsgericht hatte im Mai 2020 auf Revision des BIEK die Genehmigung der Briefporti der DP AG durch die Bundesnetzagentur für den Zeitraum 2016 bis 2018 aufgehoben. Das Gericht sah insbesondere die Methode zur Bemessung des DP AG-Gewinns als unzulässig an: Auf die Gewinnmargen europäischer Vergleichsunternehmen dürfe nicht abgestellt werden. Nach dem Postgesetz sei allein derjenige Gewinn maßgeblich, der das konkrete unternehmerische Risiko der DP AG in Deutschland abbilde, urteilte das Gericht. 

Da die aktuelle Portogenehmigung für den Folgezeitraum 2019 bis 2021 ebenfalls auf der vom Bundesverwaltungsgericht als unzulässig angesehenen Vergleichsmethode basiert und zudem rechnerisch auf den rechts-widrigen Briefporti 2018 aufbaut, hatte der BIEK im August 2020 bei der Bundesnetzagentur die Aufhebung dieser Portogenehmigung beantragt. Da die Behörde bislang hierauf nicht inhaltlich reagiert hat, hat der BIEK nunmehr beim Verwaltungsgericht Köln beantragt, in einer Eilentscheidung den Vollzug der Genehmigung auszusetzen. 

Marten Bosselmann, Vorsitzender des BIEK: ?Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesnetzagentur tatenlos bleibt, obwohl Millionen Verbraucher und Unternehmen rechtswidrig überhöhte Briefporti zahlen.? Zudem lasse die Bundesnetzagentur es zu, dass die DP AG Paketkosten über die Briefporti finanziert ? auch dies hatte das Bundesverwaltungsgericht gerügt. ?Der aktuelle Fall zeigt einmal mehr, dass wir dringend ein modernes Postgesetz brauchen, das unberechtigte Privilegien der Deutschen Post aufhebt und fairen Wettbewerb auf den Postmärkten sichert.?

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. Über die bundesweit tätigen Paketdienste DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS vertritt der BIEK ca. 3.500 weitere kleine und mittelständische Logistikunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisiert derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 21,3 Milliarden Euro, beschäftigt ca. 250.000 Mitarbeiter und befördert mehr als 3,65 Milliarden Sendungen pro Jahr.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. Über die bundesweit tätigen Paketdienste DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS vertritt der BIEK ca. 3.500 weitere kleine und mittelständische Logistikunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisiert derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 21,3 Milliarden Euro, beschäftigt ca. 250.000 Mitarbeiter und befördert mehr als 3,65 Milliarden Sendungen pro Jahr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualys erweitert seine Container-Sicherheitslösung um Runtime-Verteidigungsfähigkeiten und automatisierte Durchsetzung AISCI Ident und Arvato Systems kooperieren, um Prozesse in Logistik und Lager zu vereinfachen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858992
Anzahl Zeichen: 2630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIEK leitet Eilverfahren gegen Genehmigung des Briefportos ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z