Konjunktur

Konjunktur

ID: 1859108

Mittelstand: Bundesregierung muss mit Herbstoffensive Wachstumskräfte stärken



(PresseBox) - Zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger:

?Die Bundesregierung muss angesichts des spürbaren Einbruchs der Wirtschaft in diesem Jahr mit einer Herbstoffensive in der Wirtschafts- und Finanzpolitik neue, kräftige Impulse für Wachstum und Beschäftigung setzen. Notwendig ist ein Steuerpaket, das nachhaltig Vertrauen bei Investoren und Konsumenten schafft.

Die Absenkung der Mehrwertsteuersätze hat bisher, wie vom BVMW erwartet, nicht den gewünschten Effekt einer Konsumsteigerung gebracht. Um Konsumanreize zu schaffen, müssen deshalb die Absenkungen über den Jahreswechsel hinaus verlängert und die Mehrwertsteuersätze langfristig auf 15 Prozent vereinheitlicht werden.

Zudem muss jetzt der Einstieg in eine grundlegende Einkommen- und Unternehmenssteuerreform erfolgen. Zur Stärkung der Eigenkapitaldecke bedarf es einer mittelstandsfreundlichen Ausgestaltung der Thesaurierungsrücklage, einer Ausweitung des steuerlichen Verlustrücktrags auf fünf Jahre sowie einer Anhebung der Umsatzgrenzen bei der Ist-Versteuerung der Umsatzsteuer für kleine und mittlere Unternehmen.

Weitere wichtige Elemente einer solchen Herbstoffensive sind die Entfristung der degressiven Abschreibung und eine Verlängerung der staatlichen Garantie für die Warenkreditversicherung über den Jahreswechsel hinaus. Entscheidend ist, dass die Bundesregierung handelt ? gerade jetzt."

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Summa Silver plant mindestens 15.000 m Bohrungen im Jahr 2021 rund um die Consolidated Mine auf dem hochgradigen Silber- und Gold-Mogollon-Grundstück in New Mexico Uranium Energy Corp begrüßt historischen Entwurf einer parteiübergreifenden Senatsfinanzierungsmaßnahme für die Bildung einer Uranreserve der USA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2020 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859108
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z