Bosselmann: "Paketdienste brauchen eine klare Perspektive für die Investitionen in alternative

Bosselmann: "Paketdienste brauchen eine klare Perspektive für die Investitionen in alternative Antriebe."

ID: 1859289

Pressestatement zum Nutzfahrzeuggipfel



(PresseBox) - Auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fand gestern der Nutzfahrzeuggipfel statt. Zu dem Spitzentreffen erklärt der Vorsitzende des Paketverbands BIEK, Marten Bosselmann:

?Die Paketdienste nutzen nicht nur leichte Nutzfahrzeuge als Zustellfahrzeuge sowie Lastenfahrräder auf der letzten Meile, sondern im überregionalen Lieferverkehr auch täglich tausende schwere Lkw zwischen den Depots. Die Bestrebungen des Bundesverkehrsministeriums, auch im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge nachhaltige Antriebe zu fördern, unterstützt der BIEK daher ausdrücklich.

Klar ist, dass die alternativen Antriebe in der Anschaffung und im Betrieb wettbewerbsfähig gegenüber konventionellen Antrieben sein müssen ? es kann nicht sein, dass Nutzer solcher Fahrzeuge dauerhaft Förderanträge stellen müssen, um wirtschaftlich agieren zu können.

Für den BIEK und seine Mitgliedsunternehmen ist die Zusage des Bundesverkehrsministers zu einem klaren Zeitplan eine sehr wichtige Botschaft: Ab Mitte der 2020er Jahre soll feststehen, welche Technologien für welche Anwendungen gefördert werden. Denn die Unternehmen brauchen eine verbindliche Perspektive für ihre Investitionen. Wir verlassen uns darauf, dass die entsprechenden Fahrzeuge dann auch zur Verfügung stehen.

Wir begrüßen in diesem Zusammenhang, dass künftig der Einsatz leichter Nutzfahrzeuge mit nachhaltigen Antrieben selbst Gegenstand der Förderung ist ? nicht nur, wie bisher, im Kontext des Ausbaus von Ladeinfrastrukturen. Damit folgt das Ministerium der Forderung der Paketdienste, die sich schon lange dafür einsetzen, emissionsarmen Antrieben im Güterverkehr eine Basis zu geben.

Der Nutzfahrzeuggipfel war ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zu emissionsfreiem Lieferverkehr. Die ausführlichen und differenzierten Diskussionen im Rahmen der gestrigen Veranstaltung haben vor allem eines deutlich gemacht: Es ist an der Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen und in die konkrete Umsetzung zu gehen.?



Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. Über die bundesweit tätigen Paketdienste DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS vertritt der BIEK ca. 3.500 weitere kleine und mittelständische Logistikunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisiert derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 21,3 Milliarden Euro, beschäftigt ca. 250.000 Mitarbeiter und befördert mehr als 3,65 Milliarden Sendungen pro Jahr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. Über die bundesweit tätigen Paketdienste DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS vertritt der BIEK ca. 3.500 weitere kleine und mittelständische Logistikunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisiert derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 21,3 Milliarden Euro, beschäftigt ca. 250.000 Mitarbeiter und befördert mehr als 3,65 Milliarden Sendungen pro Jahr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unex und Microsec kündigen globale Partnerschaft an, um die V2X-Kommunikation sicherer zu gestalten project44 und SAP erweitern SAP Logistics Business Network um globale, multimodale Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2020 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859289
Anzahl Zeichen: 2748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bosselmann: "Paketdienste brauchen eine klare Perspektive für die Investitionen in alternative Antriebe.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z