LPWAN-Funktechnologien im Live-Webinar - welche kommen, welche gehen, welche wählen-
ID: 1859660
LPWAN-Webinar-Reihe von tekmodul für das Jahr 2021 - Inhalt mitbestimmen
Viele Fragen - noch mehr Antworten
Mit LTE-M steht jedoch eine kompetente, neue Funktechnologie bereit, die neben NB-IoT in die Zukunft führen soll. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen NB-IoT und dem "großen Bruder" LTE-M? Welche weiteren Aspekte gilt es zu beachten? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne in den kommenden LPWAN-Webinaren von tekmodul. Dabei werden unter anderem folgende Themenbereiche behandelt:
NB-IoT vs. LTE-M - wo ist ein SubGHz Meshnet zu empfehlen
Wann welche Technologie?
Welches Antennen-Design und -Layout?
Wichtiges bei der Zulassung?
Parallel zu den acht kompakten Webinar-Einheiten mit jeweils 30 Minuten erhalten Sie zusätzlich einen kostenfreien Begleitbericht - Unterschiede von NB-IoT NB1 /NB2 und LTE-M M1/M2 + Ausblick zu 5G Massive IoT.
Wann? 1. Quartal 2021 (konkrete Termine folgen) Wieviel? Ca. 99 Euro
Jetzt unverbindlich voranmelden und Inhalte mitbestimmen!
Interesse geweckt? Bereits vorab Fragen zu NB-IoT, LTE-M oder LoRaWAN? Vielleicht Themen, die Sie noch besonders interessieren?
Mit einer unverbindlichen Voranmeldung können Sie jetzt auch gleich die Inhalte der Webinare mitgestalten!
Gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Themen und bauen diese in die Webinare respektive in den Begleitartikel mit ein. Hier geht's zur unverbindlichen Voranmeldung bei tekmodul.
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompaktenBLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Datum: 13.11.2020 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859660
Anzahl Zeichen: 3143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 851 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LPWAN-Funktechnologien im Live-Webinar - welche kommen, welche gehen, welche wählen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tekmodul GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).