Konflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal

Konflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal

ID: 1859728

Tipps für Pflegeheime von Dr. Hanne Meyer-Hentschel



(Bildquelle: https://www.flickr.com/photos/marcoarment/)(Bildquelle: https://www.flickr.com/photos/marcoarment/)

(firmenpresse) - Weitgehend unbestritten existiert ein "Spannungsfeld" zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und dem Pflegepersonal.



Zeit und Nerven werden beansprucht, wenn Pflegekräfte von Angehörigen gefragt werden, warum sie dies und jenes nicht mit der Mutter/ dem Vater unternehmen. Schnell wird dem Pflegepersonal mangelnde Bereitschaft oder Bequemlichkeit unterstellt.



Angehörige sehen ihre Verwandten häufig, wie sie diese von früher kennen, es fehlt die realistische Einschätzung des Alters. Und dazwischen steht das Pflegepersonal mit der Aufgabe, es beiden Parteien recht zu machen.



In dieser Situation kann die Selbsterfahrung Alter mit Hilfe eines Alterssimulationsanzugs helfen. Ein solcher Anzug vermittelt Angehörigen in wenigen Minuten das Gefühl, um Jahrzehnte gealtert zu sein und sie erleben live:



Was macht das mit mir, wenn ich schwerhörig bin, wenn ich Farben anders als früher wahrnehme, wenn meine Beweglichkeit eingeschränkt ist, und wenn ich wegen nachlassender Kraft schnell erschöpft bin?



Angehörigen-Schulungen kann ein Pflegeheim in Eigenregie organisieren, falls ein Altersanzug zur Verfügung steht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, für Angehörigenveranstaltungen Externe zu engagieren, um Neutralität und Exklusivität zu kommunizieren.



Häufig beobachtete Ergebnisse solcher Angehörigenveranstaltungen:



Schlechtes Gewissen gegenüber dem Pflegepersonal, weil man durch das Erlebnis Alter erkannt hat, wo die Leistungsgrenzen der Angehörigen liegen und dass man unrealistische Wünsche und Forderungen an die Betreuer gestellt hat. Auf dieser Grundlage entwickelt sich die Beziehung zu Pflegekräften in eine positivere Richtung und kann bei allen Beteiligten zu Entspannung führen.





Schlechtes Gewissen für sein Verhalten gegenüber den Verwandten, da man durch die eigene Erfahrung des Altseins deren Leistungsgrenzen realistisch erlebt hat. Aus dieser Erfahrung können mehr Verständnis und grössere Geduld entstehen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Age Suit Germany GmbH in Saarbrücken ist ein Anbieter von Simulations-Tools für Unterricht, Forschung und Produktentwicklung. Unser Kern-Produkt, der Alterssimulationsanzug AgeMan, dient dazu, gesundheitliche Einschränkungen des Alters für jüngere Menschen unmittelbar erfahrbar zu machen. Die hohe und innovative Qualität unserer Produkte wird durch unsere Partnerschaft mit dem Meyer-Hentschel Institut gewährleistet, das Mitte der 1990er Jahre als Ergebnis langjähriger Forschung den ersten Altersanzug überhaupt entwickelte.



PresseKontakt / Agentur:

Age Suit Germany GmbH
Chantal Fuhr
Kirchweg 28
66133 Saarbrücken
hello(at)agesuit.com
0681 841203122
https://agesuit.com/altersanzug/agesuit/



drucken  als PDF  an Freund senden  IKK e.V. kritisiert den massiven Eingriff in die Finanzautonomie der Krankenkassen durch Regelungen im GPVG Vergewerblichung und Industrialisierung Einhalt gebieten! / Neue Gutachten bestätigen Gefahr von Investoren-MVZ für die Versorgung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859728
Anzahl Zeichen: 2339

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Meyer-Hentschel
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681841203122

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Age Suit Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altersschwerhörigkeit - viel mehr als nur schlecht Hören ...

Nur wenige Menschen haben das Glück, bis ins hohe Alter ein perfektes Hörvermögen zu haben, nicht von Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass die Hörschwelle - die zum Hören nötige Lautstärke - ab dem ...

Neue Datenbank mit lizenzfreien Fotos alter Menschen ...

Das englische Centre of Ageing Better hat eine kostenlose Datenbank gestartet, die realistische Bilder alter Menschen enthält. Ziel sei es, stereotype und häufig negative Ansichten über das Alter zu revidieren. Die Fotos zeigen neutrale bis pos ...

Alle Meldungen von Age Suit Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z