So lernen Medizinstudenten mehr Verständnis für Patienten mit Behinderungen

So lernen Medizinstudenten mehr Verständnis für Patienten mit Behinderungen

ID: 2040517

Studie Universitätsklinikum Freiburg: Simulation von körperlichen Einschränkungen schafft bei Studierenden der Zahnmedizin mehr Bewusstsein für die zahnmedizinische Relevanz von Behinderungen.



Simulation von Einschränkungen sensibilisiert angehendeÄrzte für Menschen mit Behinderungen. (Bildquelle: Fotos: Janik Roesner)Simulation von Einschränkungen sensibilisiert angehendeÄrzte für Menschen mit Behinderungen. (Bildquelle: Fotos: Janik Roesner)

(firmenpresse) - In einer Studie am Universitätsklinikum Freiburg (Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/ Klinik für Zahnärztliche Prothetik) konnten Studenten der Zahnmedizin in die Erfahrungswelt von Patienten mit körperlichen Einschränkungen eintauchen. Möglich wurde dies durch Simulationsanzüge, spezielle Brillen und Geräte, mit denen man Zittern der Hände erleben kann. Derart eingeschränkt mussten die Studierenden unter Betreuung von speziell geschultem Lehrpersonal vier Aktionsstationen absolvieren, u.a. Aufsuchen einer typischen Zahnarztpraxis, Reinigung von Zahnprothesen und Pflege ihrer eigenen Zähne.



Zwei Monate nach dieser Erfahrung wurden die Studierenden gebeten, einen standardisierten Fragebogen auszufüllen, mit dem ihre Einstellungen gegenüber Menschen mit Behinderungen erfasst wurde. Der gleiche Fragebogen wurde auch von Studierenden beantwortet, die nicht an dem Simulationsprojekt teilgenommen hatten (Kontrollgruppe).



Ergebnis

Die aktiven Teilnehmer der Studie, welche die körperliche Einschränkungen selbst erfahren hatten, zeigten eine signifikant positivere Einstellung gegenüber Menschen mit Behinderungen.



Schlussfolgerung

Die Autoren der Studie zeigen sich zuversichtlich, dass Simulationen in der durchgeführten Art, die Einstellungen und damit auch das Verhalten von angehenden Zahnmedizinern positiv beeinflussen können. Dies sei wichtig, um adäquate Rahmenbedingungen für die zahnmedizinische Betreuung von Menschen mit zahnmedizinisch-relevanten Behinderungen zu gestalten. Unwissenheit über die zahnmedizinische Relevanz von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, erschwert die zahnmedizinische Betreuung dieser Personengruppe. Die konsequente Umsetzung von Barrierefreiheit in Arztpraxen könne durch mehr Wissen über die aus Funktionseinschränkungen resultierenden speziellen Bedürfnisse gefördert werden. Selbsterfahrungen mit Simulationen von Einschränkungen könnten dabei helfen.









Quellen:



https://agesuit.com/simulation-von-koerperlichen-einschraenkungen-verbessert-einstellungen-von-medizinstudenten-gegenueber-alten-und-behinderten-patienten/



Hillebrecht A-L, Steffens S, Roesner AJ, Kohal R-J, Vach K, Spies BC. Effects of a disability-simulating learning unit on ableism of final-year dental students - a pilot study. Spec Care Dentist. 2023; 1-9.

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/scd.12831



Korrespondenz-Adresse: Anna-Lena.Hillebrecht@uniklinik-freiburg.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Age Suit Germany GmbH in Saarbrücken ist ein Anbieter von Simulations-Tools für Unterricht, Forschung und Produktentwicklung. Unser Kern-Produkt, der Alterssimulationsanzug AgeMan®, dient dazu, gesundheitliche Einschränkungen des Alters für jüngere Menschen unmittelbar erfahrbar zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

Age Suit Germany GmbH
Chantal Fuhr
Kirchweg 28
66133 Saarbrücken
hello(at)agesuit.com
0681 841203122
https://agesuit.com/category/blog-alterssimulationsanzug/



drucken  als PDF  an Freund senden  Genie Enterprise koordiniert ZIM-Projekt Qualodoromat Diebstahl beim Ballermann Award 2023
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2023 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2040517
Anzahl Zeichen: 3140

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Meyer-Hentschel
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681841203122

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So lernen Medizinstudenten mehr Verständnis für Patienten mit Behinderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Age Suit Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altersschwerhörigkeit - viel mehr als nur schlecht Hören ...

Nur wenige Menschen haben das Glück, bis ins hohe Alter ein perfektes Hörvermögen zu haben, nicht von Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass die Hörschwelle - die zum Hören nötige Lautstärke - ab dem ...

Neue Datenbank mit lizenzfreien Fotos alter Menschen ...

Das englische Centre of Ageing Better hat eine kostenlose Datenbank gestartet, die realistische Bilder alter Menschen enthält. Ziel sei es, stereotype und häufig negative Ansichten über das Alter zu revidieren. Die Fotos zeigen neutrale bis pos ...

Alle Meldungen von Age Suit Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z