Expertenrunde zur EEG-Thematik: Web-Seminar zur neuen Novelle

Expertenrunde zur EEG-Thematik: Web-Seminar zur neuen Novelle

ID: 1859744

Bundesnetzagentur und weitere Experten als Referenten beim Janitza Web-Seminar



(PresseBox) - Anfang Oktober hat die BNetzA ihren Leitfaden zum Thema ?Messen und Schätzen? in finaler Version veröffentlicht. Dieser Leitfaden ist wichtig für alle Unternehmen, die Reduktionsmöglichkeiten bei der EEG-Umlage nutzen. Anlass und Hintergrund für die Empfehlungen dieses Leitfadens sind die gesetzlichen ?Spielregeln? zur Strommengenabgrenzung in den §§ 62a und 62b EEG 2017, die sowohl die Eigenversorger als auch Unternehmen, die von der besonderen Ausgleichregelung Gebrauch machen, seit zwei Jahren intensiv beschäftigen.  

In einer exklusiven Expertenrunde mit der Bundesnetzagentur, Rechtsberatern und Wirtschaftsprüfern der BBH-Gruppe und Janitza als Spezialist für Messtechnik, wird das Thema aus rechtlicher und technischer Sicht beleuchtet.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 15.11. möglich, Plätze sind limitiert!

TERMIN

16.11.2020, ab 09:00 Uhr

REFERENTEN

Bundesnetzagentur

Kanzlei Becker Büttner Held

BBH AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

TransnetBW GmbH

Janitza electronics GmbH

INHALTE UND PROGRAMM

9:00 - 9:15 Uhr ?  Begrüßung und Vorstellung der Referenten

Andreas Kölschbach ? Leiter Vertrieb Deutschland Janitza electronics GmbH

9:15 - 10:00 Uhr ?  Leitfaden zum Messen und Schätzen bei EEG Umlagepflichten erläutern

Julia Böhm - BNetzA

10:00 - 10:45 Uhr ? Rechts- und Praxisfragen zur Strommengenabgrenzung nach §§ 62a, 62b EEG 2017

Dr. Michael Weise und Dr. Markus Kachel (Rechtsanwälte) ? BBH PartGmbB

10:45 - 10:55 Uhr ? Pause

10:55 - 11:20 Uhr ? Messkonzepte aus Sicht des Wirtschaftsprüfers ? worauf kommt es an?

Stefan Mackenrodt (Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) ? BBH AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

11:20 - 11:50 Uhr ? Messen und Schätzen aus Sicht des Übertragungsnetzbetreibers

Thomas Pollithy - TransnetBW GmbH



11:50 - 12:10 Uhr ? Technische Lösungen mit der geeigneten Hard- und Software

Matthias Wisch / Sebastian Hedderich  - Janitza electronics GmbH

ab 12:10 Uhr ? Diskussionsrunde mit allen Referenten

Moderator Andreas Kölschbach - Janitza electronics GmbH

Janitza electronics GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das seit über 30 Jahren in über 60 Ländern als Hersteller von Energiemesstechnik, Blindleistungsreglern, Oberschwingungsfiltern und Kompensationsanlagen aktiv ist. Die Leistung der Messgeräte erstreckt sich von der Messung von Strom und Spannung, über das Erfassen von Blindleistung und Oberschwingungen bis hin zur Differenzstromüberwachung. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf die Erfassung von Daten, sondern bietet eine hauseigene Software zur Verwaltung und Überwachung an, sowie maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Spannungsqualität basierend auf den Messdaten. Dieses Angebot gewährleistet höchste Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit aus einer Hand. Die durchgängige Palette an Produkten und Lösungen unterstützt ein zeitgemäßes Energiemanagement und ermöglicht die Erfüllung verschiedener Normen, etwa der EN ISO 50001. Das regionale Know-how der Vertriebsingenieure bietet von der Beratung und Konzepterstellung bis hin zur Inbetriebnahme maßgeschneiderte Lösungen. Nach der Inbetriebnahme werden Kunden bei der Wartung und Betreuung der Systeme unterstützt. Die regelmäßig stattfindenden Trainings vermitteln Kunden den sicheren Umgang mit den Themenbereichen Energiemanagement, Spannungsqualität, sowie auch mit den Produkten und der hauseigenen Software. Die UMG-Messgeräte, GridVis®-Software und Komponenten vereinen 3 Lösungen ? Energiedatenmanagement, Spannungsqualitäts-Monitoring und Differenzstrommessung (RCM) ? in einer gemeinsamen Systemumgebung ? Made in Germany. Grundsätzlich sind die Produkte der Janitza electronics GmbH interessant für jeden Abnehmer elektrischer Energie. Die Produkte können beispielsweise in der Industrie, bei Energieversorgern, in Flughäfen oder Rechenzentren eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie auch in Supermarktketten, Universitäten und Krankenhäusern zu finden. Aber auch für kleinere Unternehmen ist die Verwendung von Janitza Produkten lukrativ. Globale Projekte in allen wesentlichen Marktsegmenten belegen unsere führende Marktposition.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Janitza electronics GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das seitüber 30 Jahren in über 60 Ländern als Hersteller von Energiemesstechnik, Blindleistungsreglern, Oberschwingungsfiltern und Kompensationsanlagen aktiv ist. Die Leistung der Messgeräte erstreckt sich von der Messung von Strom und Spannung, über das Erfassen von Blindleistung und Oberschwingungenbis hin zur Differenzstromüberwachung. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf die Erfassung von Daten, sondern bietet eine hauseigene Software zur Verwaltung und Überwachung an, sowie maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Spannungsqualität basierend auf den Messdaten. Dieses Angebot gewährleistet höchste Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit aus einer Hand. Die durchgängige Palette an Produkten und Lösungen unterstützt ein zeitgemäßes Energiemanagement und ermöglicht die Erfüllung verschiedener Normen, etwa der EN ISO 50001. Das regionale Know-how der Vertriebsingenieurebietet von der Beratung und Konzepterstellung bis hin zur Inbetriebnahme maßgeschneiderte Lösungen. Nach der Inbetriebnahme werden Kunden bei der Wartung und Betreuung der Systeme unterstützt. Die regelmäßig stattfindenden Trainings vermitteln Kunden den sicheren Umgang mit den ThemenbereichenEnergiemanagement, Spannungsqualität, sowie auch mit den Produkten und der hauseigenen Software. Die UMG-Messgeräte, GridVis®-Software und Komponenten vereinen 3 Lösungen ? Energiedatenmanagement, Spannungsqualitäts-Monitoring und Differenzstrommessung (RCM) ? in einer gemeinsamen Systemumgebung ? Made in Germany. Grundsätzlich sind die Produkte der Janitza electronics GmbH interessant für jeden Abnehmer elektrischer Energie. Die Produkte können beispielsweise in der Industrie, bei Energieversorgern, in Flughäfen oder Rechenzentren eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie auch in Supermarktketten, Universitäten und Krankenhäusern zu finden. Aber auch für kleinere Unternehmen ist die Verwendung von Janitza Produkten lukrativ. Globale Projekte in allen wesentlichen Marktsegmenten belegen unsere führende Marktposition.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf ins Smart Home Zeitalter: Digitale Renovierung für ein modernes Zuhause Der Trommelwähler - Ein fast vergessener Telefonapparat der Nachkriegszeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2020 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859744
Anzahl Zeichen: 4509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lahnau



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenrunde zur EEG-Thematik: Web-Seminar zur neuen Novelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Janitza electronics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollwellen-Ereignisse direkt im Display ...

Die UMG 96-Serie von Janitza electronics GmbH steht für modulare Fronttafel-Geräte mit Farbgrafik-Display und intuitiver Benutzerführung. Mit Energiemonitoring, Spannungsqualitätsanalyse und Differenzstromüberwachung ermöglichen sie es, Einspar ...

Messtechnik für die Energiewende ...

Mit einem Festakt wurde das Technische Büro Janitza electronics Österreich eröffnet. Für Janitza ist dies ein wichtiger Meilenstein im Bestreben, das Unternehmen international stärker aufzustellen und den österreichischen Markt mit Spezialisten ...

Alle Meldungen von Janitza electronics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z