Tiefe Nuancen für die Innenraumgestaltung
ID: 1859793
Caparol Schwarzfächer erhält Innovationspreis Architektur+ Office 2020
Die Auszeichnung würdigt konzeptionelle Lösungen für ausgewählte Objekte und Produkte, die in puncto Gestaltung und Funktionalität gleichermaßen überzeugen. Wichtige Kriterien bei der Beurteilung sind ebenso die Materialechtheit und die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten.
Renommierte Jurymitglieder aus den Bereichen Architektur und Innenarchitektur ermittelten am 29.
Oktober 2020 die Preisträger aus den 44 eingereichten Produkten. Insgesamt wurden zwei
Innovationspreise, zwei Besondere Auszeichnungen und fünf Auszeichnungen vergeben.
And the winner is:
Der Caparol Schwarzfächer! - Der zur internationalen Messe FARBE Ausbau + Fassade 2019 dem Fachpublikum vorgestellte Farbtonfächer fand seitdem großen Anklang. So begründet die Jury ihre Wahl:
?30 shades of black? wäre sicherlich eine wirksamere Bezeichnung gewesen für diese Farbpalette, die CAPAROL mit einem sehr schlichten ?Schwarz? betitelt. Wahrscheinlich für viele ein Überraschungsgewinner, kam die Jury aber schnell zu dem Fazit, dass ein erfolgreiches Bürokonzept ohne eine gelungene und durchdachte Farb? und Materialauswahl kaum möglich ist. Mit dieser Farbauswahl ist Caparol eine feinnuancierte Auswahl gelungen, die die Anwendung und Bedeutung von dunklen Tönen würdigt und die Differenziertheiten bietet, um den gewünschten, oft unterbewussten Effekt von Schwarztönen erlebbar zu machen.
Tatsächlich steckt in der Kollektion SCHWARZ ein unerwartet großer Nuancenreichtum. Damit ist dieses Beratungsmedium eine Inspirationsquelle für alle Gestalter, die auf der Suche nach dem Besonderen sind.
Die Story dahinter
Hintergrund bei der Entwicklung des Schwarzfächers ist der Trend zu dunklen Farbnuancen in der Innenraumgestaltung. Schwarz gibt Räumen Tiefe. Es erzeugt Aufmerksamkeit und im ?all over-Design? löst es die Konturen des Raumes auf. Gepaart mit feinsten Strukturen entstehen außergewöhnliche Atmosphären. Für Gestalter übt die Farbe Schwarz eine eigene Faszination aus ? nun haben sie die Wahl aus 26 fein-nuancierten tiefen Schwarztönen. Vier der Graufamilien aus dem 3D-System PLUS Farbtonblock wurden dafür je um einen dunkleren Ton ergänzt. Eine weitere Graureihe wurde neu entwickelt und zeigt sich mit ?Nerone 0? und ?Nerone 5? im neuen Fächer. Hinzu kamen ?unsere 16 Schätze? ? so nennt Farbdesignerin und Dipl.-Ing. Architektur Carmen Rubinacci die Variationen von farbigem Schwarz. Das sind Nuancen mit einem gerade noch wahrnehmbaren Hauch von Rot, Blau, Gelb oder Grün. Mit dem bloßen Auge isoliert betrachtet sind diese Feinheiten kaum zu erkennen. Doch wenn die gesandelten Streifen des Schwarzfächers auf einem dunklen Untergrund nebeneinander liegen, lassen sich die fein voneinander differenzierten Farbtöne gut unterscheiden. Die neuen Farbtöne sind hervorragend geeignet für Objekte wie Büro, Gastronomie über Hotel bis zur Gestaltung ausgewählter Wohnbereiche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859793
Anzahl Zeichen: 3786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ober-Ramstadt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefe Nuancen für die Innenraumgestaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).