Mehr Effizienz durch Yard Management

Mehr Effizienz durch Yard Management

ID: 1859840

Werkslogistische Unternehmensprozesse durch den gezielten Einsatz von Yard Management optimieren und transparenter gestalten



(PresseBox) - Wir beantworten alle Fragen rund um das Yard Management made by PAARI:

Was genau ist eigentlich Yard Management?

Das Yard Management, auch Hof-/Werkslogistik oder Lkw-Abfertigung genannt, konzentriert sich auf die Organisation der Fahrzeugbewegungen an der Schnittstelle zwischen dem Transport (Straße Schiene, etc.) und der Intralogistik (EWM, WM, etc.).

PAARI® stellt Ihnen hierfür eine intelligente und effektive Steuerung der Verkehre im Yard, moderne Kiosksysteme und präzise Wiegesysteme zur Verfügung.

Welche Vorteile bietet digitales Yard Management?

Abbau von Sprachbarrieren durch mehrsprachige Terminals

Erhöhung der Attraktivität des Standortes für LKW-Fahrer

Integration von Sicherheitsunterweisungen

Erhöhung des Anteils der Zeitfenster für effizientere interne Prozesse

Qualitative Verbesserung der Daten

Erhöhung der Sicherheit am Standort durch Zutrittskontrolle

Optimierung der Zulaufsteuerung am Standort

Einsatz des Pfortenpersonal für andere wertschöpfendere Tätigkeiten (z.B. Überwachung des Betriebsgeländes)

Kurz um: Mit der Yard Automation verfügen Sie über ein effizientes, automatisiertes und skalierbares Werkslogistiksystem, mit dem Sie die Materialflüsse des Warenein- und ausgangs erfassen und lenken können. Durch die so optimierten Abläufe der Prozesse im Yard können Sie eine gleichmäßige Nutzung der Ressourcen sicherstellen. Die vernetzten Lösungen made by PAARI® aus Soft- und Hardware heben die Prozessoptimierung auf eine neue Ebene.

Wie hoch sind die Investitionskosten für die Yard Automation?

Die resultierenden Kosten sind auf den ersten Blick nicht immer sofort erkennbar, da diese auf verschiedene Bereiche verteilt und bedingt durch die individuelle Struktur eines Unternehmens auch stark abweichen können. In Projekten übernimmt PAARI® die Prozessanalyse und -optimierung ebenso wie die Auswahl und Implementierung des Systems, Training und Schulung der Anwender, Anpassungen, Service und Support.



PAARI® liefert Lösungen und Services sowohl an große Industrie- und Logistikkunden als auch an mittelständische Unternehmen zahlreicher Branchen. In Kickoffs und Workshops werden die zu optimierenden Kundenprozesse gemeinsam herausgearbeitet. Entsprechend Ihrer Ziele und Anforderungen entwickeln wir ein individuell abgestimmtes und für Ihr Unternehmen passendes Konzept.

Welche Kosten können durch den Einsatz eines digitalen Yard Management reduziert werden?

Kosten bei Standgeldforderungen von Speditionen, wenn vertraglich nicht möglich werden diese Forderungen meist über einen höheren Frachtpreis berechnet

Kosten für höheren Personalbedarf und Personalplanungsaufwand, um Schwankungen bei der Auslastung ausgleichen zu müssen

Kosten für anfallende Überstunden bei der Lade-/Verlademannschaft

Kosten für Personal (Pförtner), da hohe Anzahl an Routineaufgaben

Welche Prozesse können durch den Einsatz eines digitalen Yard Management optimiert werden?

Prozessoptimierung durch Abbau von bürokratischem Mehraufwand in der Verwaltung (kein Ausdruck von Excel-Dateien und manuelle Übergabe mehr, sondern digitaler Datenaustausch)

Einführung einer zeitoptimierten Prozesskettengestaltung für eine effiziente Verladung/Entladung

Prozessplanung: bessere und individuelle Planung von Kapazitäten für steigende Volumen und Stoßzeiten

Reduzierung der Warte- und Aufenthaltszeit der LKW im Betriebshof

Transparenz bei den Prozessen und einfache Abrechnung (detaillierter Tagesabschluss)

Echtzeitinformation für Management und Systeme

Einhaltung der Sicherheits- und Hygienestandards, durch vorherige, digitale Sicherheitsunterweisung

Wie kann mich PAARI® bei meinem Projekt unterstützen? Wie sehen die einzelnen Bausteine der PAARI® Lösung aus?

Ein-/Ausfahrtterminals (Self-Check-in/out), für die Regulierung der Zu- und Ausfahrten verschiedenster Fahrzeuge

Anmeldeterminal mit Mehrsprachigkeit für eine reibungslose Kommunikation

Selbstbedienterminals für die Ausgabe von Transportdokumenten, Sicherheitsrichtlinien, Pagern, Werksplänen etc.

Schulungs-/Unterweisungsterminals für Hygienevorschriften und Sicherheitsunterweisungen

Schranken-, Ampel- und Kamerasysteme (Kennzeichenerkennung)

Systeme zum Aufruf der Fahrzeuge per Pager, Großanzeige oder SMS

Überladungskontrolle, Gewichtsfeststellung durch Wiegeterminal

Optimierung Ihres LKW-Zulauf im Bereich Wareneingang und -ausgang durch Einsatz eines effektiven Zeitfenstermanagement

Systeme für die Kontrolle der Ladungssicherung, Gefahrgut, Wareneingang, etc.

Eine modulare Software zur Steuerung der logistischen Vorgänge und Prozesse

Klingt das alles spannend und interessant für Sie?

Tauchen Sie ein in die Welt der PAARI Group und erleben Sie unsere Produkte LIVE und DIGITAL.

Auf unserer Plattform https://www.yardmanagement.info/ erhalten Sie einen kostenfreien virtuellen Zugang zu unserem Showroom. Hier haben wir wesentliche Elemente des Yard Managements ausgestellt, z.B. Terminals für Pager- Ausgabe, Self-Check-In/out für die Ein- und Ausfahrt mit Schrankenlösung sowie Navigation auf dem Werksgelände. Alle Komponenten sind vernetzt, um eine ganzheitliche Lösung anbieten zu können und ein Zusammenwirken zu gewährleisten.

Sie möchten eine Beratung, haben Fragen bei der Planung Ihres digitalen Yard Managements, suchen Antworten auf Ihre individuellen Anforderungen und wünschen detaillierte Informationen zu unseren Selbstbedienterminals?

Dann kontaktieren Sie uns!

Die PAARI® Group ist Ihr Spezialist für branchenspezifische und integrative Automatisierungslösungen im Bereich Werkslogistik und Wägetechnik. Wir bieten Ihnen Beratung, Hardware und Software aus einer Hand ohne zusätzliche Schnittstellen.

Die PAARI® Group deckt unterschiedliche Disziplinen im Anlagen- und Waagenbau ab. Die Bandbreite unserer Leistungen reicht von der Entwicklung prozessoptimierter ERP-Software, Bau von Fahrzeugwaagen und Waagenanlagen über Lösungen für die Automatisierung von Wägeprozessen bis hin zum vollautomatischen Yard.

Sie suchen einen Experten für Wägetechnik, der Sie fachmännisch berät, Ihnen einen umfangreichen Support bietet und Sie in Sachen Werkslogistik unterstützt? Dann ist die PAARI® Group mit ihren auf anspruchsvolle Produktionsbedingungen ausgerichteten Selbstbedienterminals und Wägesystemen die richtige Adresse. Sprechen Sie uns an - wir liefern Ihnen verlässliche Standardgeräte und Komplettsysteme oder fertigen eine, auf Sie abgestimmte, Individuallösung auf höchstem technischen Niveau an. Dabei begleiten wir Sie aktiv bei der Planung, Fertigung und Organisation Ihres Projektes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PAARI® Group ist Ihr Spezialist für branchenspezifische und integrative Automatisierungslösungen im Bereich Werkslogistik und Wägetechnik. Wir bieten Ihnen Beratung, Hardware und Software aus einer Hand ohne zusätzliche Schnittstellen.Die PAARI® Group deckt unterschiedliche Disziplinen im Anlagen- und Waagenbau ab. Die Bandbreite unserer Leistungen reicht von der Entwicklung prozessoptimierter ERP-Software, Bau von Fahrzeugwaagen und Waagenanlagen über Lösungen für die Automatisierung von Wägeprozessen bis hin zum vollautomatischenYard.Sie suchen einen Experten für Wägetechnik, der Sie fachmännisch berät, Ihnen einen umfangreichen Support bietet und Sie in Sachen Werkslogistik unterstützt? Dann ist die PAARI® Group mit ihren auf anspruchsvolle Produktionsbedingungen ausgerichteten Selbstbedienterminals und Wägesystemen die richtige Adresse. SprechenSie uns an - wir liefern Ihnen verlässliche Standardgeräte und Komplettsysteme oder fertigen eine, auf Sie abgestimmte, Individuallösung auf höchstem technischen Niveau an. Dabei begleiten wir Sie aktiv bei der Planung, Fertigung und Organisation Ihres Projektes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dramatische Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen / Zweiter Lockdown drückt die Verkehrszahlen in den Keller Mobilität und Logistik vernetzen sich auf der Hypermotion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2020 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859840
Anzahl Zeichen: 7303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Effizienz durch Yard Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAARI Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PAARI Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z