IT-Staatsvertrag tritt in Kraft

IT-Staatsvertrag tritt in Kraft

ID: 185993

IT-Staatsvertrag tritt in Kraft



(pressrelations) - April 2010 tritt mit der Hinterlegung von 17 Ratifikationsurkunden des Bundes und der Länder der IT-Staatsvertrag ("Vertrag über die Errichtung des IT-Planungsrats und über die Grundlagen der Zusammenarbeit beim Einsatz der Informationstechnologie in den Verwaltungen von Bund und Ländern ? Vertrag zur Ausführung von Art. 91c GG") in Kraft. Der IT-Staatsvertrag verbessert die Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei der Informationstechnik.
Hierzu erklärte Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière: "Ich freue mich, dass der IT-Staatsvertrag am heutigen Tag mit Zustimmung des Bundestages und aller Landesparlamente in Kraft getreten ist. Damit wird eine neue Ära in der Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen in der Informationstechnik und der Steuerung von E-Government Projekten eingeleitet. Ich bin mir sicher, dass der IT-Planungsrat mit seinen neuen Kompetenzen entscheidend dazu beitragen wird, die öffentliche IT in Deutschland effektiver auszugestalten und unsere Verwaltung zu moderni-sieren."
Der IT-Planungsrat wird als neues Steuerungsgremium der Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Bereich der Informationstechnik eingerichtet und am 22. April 2010 erstmals tagen. Im Konstituierungsjahr hat der Bund, vertreten durch die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, den Vorsitz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de sowie unter www.cio.bund.de.


Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Telefon: +49 3018 681-0
Fax: +49 3018 681-2926

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE ernennt Shi Lirong zum neuen President Neue IBM Power7-Systeme mit ENERGY STAR für Energieeffizienz ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185993
Anzahl Zeichen: 1829

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Staatsvertrag tritt in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z