IT-Staatsvertrag tritt in Kraft
ID: 185993
IT-Staatsvertrag tritt in Kraft
Hierzu erklärte Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière: "Ich freue mich, dass der IT-Staatsvertrag am heutigen Tag mit Zustimmung des Bundestages und aller Landesparlamente in Kraft getreten ist. Damit wird eine neue Ära in der Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen in der Informationstechnik und der Steuerung von E-Government Projekten eingeleitet. Ich bin mir sicher, dass der IT-Planungsrat mit seinen neuen Kompetenzen entscheidend dazu beitragen wird, die öffentliche IT in Deutschland effektiver auszugestalten und unsere Verwaltung zu moderni-sieren."
Der IT-Planungsrat wird als neues Steuerungsgremium der Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Bereich der Informationstechnik eingerichtet und am 22. April 2010 erstmals tagen. Im Konstituierungsjahr hat der Bund, vertreten durch die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, den Vorsitz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de sowie unter www.cio.bund.de.
Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Telefon: +49 3018 681-0
Fax: +49 3018 681-2926
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185993
Anzahl Zeichen: 1829
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Staatsvertrag tritt in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).