Zukunft der Bankfiliale? Jeder Dritte warüber ein Jahr nicht mehr dort

Zukunft der Bankfiliale? Jeder Dritte warüber ein Jahr nicht mehr dort

ID: 1860149
(ots) - Viele Verbraucher gehen für ihre Bankgeschäfte kaum noch in die Filiale. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Verivox zeigt, hat die Corona-Pandemie den Trend zur Digitalisierung noch einmal verstärkt. Mehr als ein Viertel der Bankkunden nutzt Onlinebanking heute häufiger als vor Ausbruch der Pandemie. 35 Prozent haben sich zuletzt vor über einem Jahr in einer Bankfiliale beraten lassen.

Corona-Pandemie verstärkt den Trend zur Digitalisierung

In der Corona-Pandemie hat die Onlinebanking-Nutzung spürbar zugelegt. Für die Verivox-Umfrage hat das Marktforschungsinstitut Innofact 1005 Verbraucher befragt, wie sie ihre Bankgeschäfte erledigen. Gut jeder Vierte (26 Prozent) nutzt Onlinebanking heute häufiger als vor dem Ausbruch der Pandemie. Nur 7 Prozent der Befragten gehen für alle Bankangelegenheiten stets in die Filiale, der Rest erledigt zumindest manches online. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) der Onlinebanking-Nutzer loggt sich sogar täglich ein, weitere 55 Prozent mindestens einmal pro Woche.

35 Prozent waren zuletzt vor mehr als einem Jahr in der Filiale

Über die klassische Filiale haben viele Kunden hingegen kaum noch Berührungspunkte mit ihrer Bank. Bei mehr als jedem Dritten (35 Prozent) ist der letzte Filialbesuch länger als ein Jahr her. Weitere 6 Prozent haben die persönliche Beratung in einer Bankfiliale noch nie in Anspruch genommen. Nur einer von vier Befragten (25 Prozent) hat innerhalb des letzten Monats eine Filiale aufgesucht, um sich dort von einem Mitarbeiter persönlich beraten oder bedienen zu lassen.

Vom Online- zum mobilen Überall-Banking

Am 12. November 1980 konnten Kunden der Verbraucherbank (heute: Norisbank) zum ersten Mal über Bildschirmtext (BTX) Überweisungen online durchführen. Heute, 40 Jahre später, vollzieht sich erneut ein technologischer Wandel. Schon fast die Hälfte der Anwender greift überwiegend (37 Prozent) oder ausschließlich (12 Prozent) mit mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet auf das eigene Konto zu. "Das reine Onlinebanking wird damit immer mehr zum mobilen Überall-Banking", sagt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH.



Vor allem junge Bankkunden unter 30 nutzen bevorzugt Mobile-Banking. In dieser Altersgruppe verwenden schon mehr als drei Viertel der Anwender überwiegend (50 Prozent) oder ausschließlich (27 Prozent) Smartphone und Tablet fürs Onlinebanking.

"Aber auch der klassische Webzugang ist für Banken vorerst noch eine wichtige Schnittstelle zum Kunden", sagt Oliver Maier. 31 Prozent der Anwender nutzen Onlinebanking ausschließlich über den stationären PC oder den Laptop. Bei den älteren Kunden über 50 ist es fast jeder Zweite (49 Prozent).

Methodik

Im Auftrag von Verivox hat das Marktforschungsinstitut Innofact Ende Oktober 2020 deutschlandweit 1.005 Verbraucher im Alter von 18 bis 69 Jahren online befragt. Die Umfrage ist bevölkerungsrepräsentativ in Bezug auf Alter, Geschlecht und Bundeslandzugehörigkeit.

Hintergrundinformationen

Studienauszug zum Download (PDF)

https://www.verivox.de//dateien/verivox-umfrage-online-banking-1002589.pdf (https://www.verivox.de/dateien/verivox-umfrage-online-banking-1002589.pdf)

Über Verivox

Verivox ist das Vergleichsportal für Tarife in den Märkten Energie, Telekommunikation, Versicherungen und Finanzen sowie Fahrzeuge und Immobilien. Der kostenfreie und mehrfach ausgezeichnete Vergleichs- und Wechselservice, umfassende Expertise und die transparente Darstellung von über 29.000 Tarifen sind die Markenzeichen von Verivox.

Im Finanzbereich recherchiert Verivox die Konditionen für Tages- und Festgelder von rund 700 Geldinstituten und verfügt damit über die größten tagesaktuellen Datenbanken.

Auf nationaler und europäischer Ebene engagiert sich Verivox seit vielen Jahren für besseren Verbraucherschutz und sucht den Dialog mit Behörden und Verbraucherschützern. Als erster Vertreter der deutschen Digitalwirtschaft haben die Tarifexperten von Verivox aktiv an der Ausarbeitung von EU-Kriterien für die Objektivität und Transparenz von Vergleichsportalen mitgewirkt sowie die Selbstverpflichtung zur Stärkung des Verbraucherschutzes auf digitalen Vergleichs- und Verbraucherplattformen unterzeichnet.

Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. Für das Unternehmen arbeiten heute rund 500 Menschen. In über 20 Jahren haben die Tarifexperten mehr als 8 Millionen Verbraucher kompetent beim Anbieterwechsel unterstützt und so für ihre Kunden mehr als 2 Milliarden Euro gespart.

Pressekontakt:

Ralph Wefer, Tel.: +49 (0)30 23328 - 196, mailto:ralph.wefer@verivox.com
Verivox GmbH | Max-Jarecki-Straße 21 | D-69115 Heidelberg | verivox.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/19139/4763696
OTS: Verivox GmbH

Original-Content von: Verivox GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Think Bigger Capital legt ersten Fonds mit Zielvolumen von 30 Mio. EUR auf Bankenstudie: Effizienzdruck auf Europas Banken hat sich weiter verschärft / Deutsche Banken müssen Milliarden einsparen, um wettbewerbsfähig zu bleiben (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2020 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860149
Anzahl Zeichen: 5108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 895 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft der Bankfiliale? Jeder Dritte warüber ein Jahr nicht mehr dort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verivox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehen: Kabel ist der teuerste Empfangsweg ...

Zwischen vier Empfangswegen können Fernsehzuschauer in Deutschland wählen - der teuerste ist der Weg übers Kabelnetz. Kostenlos ist Fernsehen nur noch, wenn man sich mit dem veralteten SD-Standard zufriedengibt oder auf private Sender verzichtet. ...

Alle Meldungen von Verivox GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z