SPS Connect: Stäubli mit neuen Steckverbindersystemen
Die SPS Connect wird in diesem Jahr als digitaler Branchentreffpunkt der Automatisierungsindustrie die physische Messe auf dem Messegelände Nürnberg ersetzen
Stäubli Electrical Connectors präsentiert als Aussteller seine innovativen Steckverbindersysteme und langjährige Lösungskompetenz für herausfordernde Anwendungen. Ganz aktuell stellt Stäubli die neue Generation modularer Steckverbinder mit Click-and-Connect-System für werkzeuglose Montage vor: CombiTac direqt.
Im Bereich Elektromobilität bietet der neue kompakte Hochvolt-Steckverbinder PerforMore eine Stromtragfähigkeit bis 400 A und überzeugt durch einfaches, sicheres und schnelles Handling bei Installation und Wartung. Darüber hinaus werden langlebige, leistungsfähige und robuste Lösungen für Batterie- und Ladetechnik, für Energietechnik und für Robotik vorgestellt.
Save the date
Vortrag: 25.11.2020 von 13:50 - 14:10 Uhr
CombiTac direqt ? die neue Generation Steckverbinder mit werkzeugloser Montage.
Â
Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in den drei Kernbereichen Connectors, Robotics und Textile. Gegründet 1892, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 5500 Mitarbeiter. Stäubli ist in 29 Ländern mit Produktions-, Vertriebs- und Service-Tochtergesellschaften präsent und wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. Als Weltmarktführer im Bereich Connectors produziert Stäubli Schnellkupplungssysteme für alle Arten von Flüssigkeiten, Gasen und elektrischer Energie. Das Electrical Connectors Produktportfolio (ehemals Multi-Contact) reicht von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Automationsindustrie, Transportwesen, Prüf- und Messtechnik. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller elektrischen Steckverbinder von Stäubli ist die einzigartige MULTILAM-Technologie.
https://www.staubli.com/electrical
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in den drei Kernbereichen Connectors, Robotics und Textile. Gegründet 1892, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 5500 Mitarbeiter. Stäubli ist in 29 Ländern mit Produktions-, Vertriebs- und Service-Tochtergesellschaften präsent und wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. Als Weltmarktführer im Bereich Connectors produziert Stäubli Schnellkupplungssysteme für alle Arten von Flüssigkeiten, Gasen und elektrischer Energie. Das Electrical Connectors Produktportfolio (ehemals Multi-Contact) reicht von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Automationsindustrie, Transportwesen, Prüf- und Messtechnik. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller elektrischen Steckverbinder von Stäubli ist die einzigartige MULTILAM-Technologie.https://www.staubli.com/electrical
Datum: 16.11.2020 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860293
Anzahl Zeichen: 2278
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Allschwil
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPS Connect: Stäubli mit neuen Steckverbindersystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stäubli Electrical Connectors AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).