Optomechanische Aufbauten dreidimensional planen
ID: 1860537
3DOptix - Neue Design-Software
In einer umfassenden Datenbank sind alle optomechanischen Komponenten von 3DOptix hinterlegt sowie eine große Auswahl an Optiken von LASER COMPONENTS und Drittanbietern. Der Anwender kann zu jeder Zeit auch eigene Optiken definieren. Die Elemente lassen sich beliebig kombinieren und per Drag-and-Drop am gewünschten Ort platzieren. Sobald ein Bauteil an seinen Einsatzort gezogen wurde, rastet es dort merklich ein. Wie bei den optomechanischen Aufbauten von 3DOptix üblich, kann man die Komponenten auch zu Sub-Modulen gruppieren und diese dann ins System einsetzen, verschieben und wieder entfernen. Mit der Ray-Tracing-Funktion kann der Nutzer quasi in der Sandbox überprüfen, wie sich der Strahlengang in der aktuellen Konfiguration verhält. Die chromatischen Eigenschaften werden optional als spektraler Graph oder als farbige Strahlen dargestellt.
Ist der Designprozess abgeschlossen, erstellt das Programm automatisch eine ?Einkaufsliste? mit allen benötigten Komponenten. Für die Verwendung in Publikationen lässt sich der Aufbau auch als Schemazeichnung ausgeben. LASER COMPONENTS ist exklusiver Vertriebspartner von 3DOptix im deutschsprachigen Raum.
Weitere Produktinformationen:
Montageplatten
Hersteller:
3D Optix
LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.
Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.
Datum: 17.11.2020 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860537
Anzahl Zeichen: 2355
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Olching
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optomechanische Aufbauten dreidimensional planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).