Präsident des Umweltbundesamt Messner fordert mehr Engagement bei der Vermeidung von Verpackungsmü

Präsident des Umweltbundesamt Messner fordert mehr Engagement bei der Vermeidung von Verpackungsmüll

ID: 1860929
(ots) - Vor der Bilanz-Pressekonferenz des Umweltbundesamtes zum neuen Verpackungsgesetz kritisierte dessen Präsident Dirk Messner, dass es noch immer zu viel Verpackungsmüll in Deutschland gibt.

Wir fühlten uns oft als Recyclingweltmeister, aber seien noch immer eine Wegwerfgesellschaft, sagte Messner am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Das Gesetz gelte seit 22 Monaten und habe einige Grundlagen geschaffen. Allerdings gebe es noch immer hohe Verpackungszahlen. Sie seien stabil und sogar im Steigen begriffen. Das liege auch daran, dass die Zahl der Mehrwegverpackungen sinke; besonders bei Getränken. Das sei genau die falsche Richtung, so der UBA-Präsident:

"Das liegt an den Verkäufern, dem Handel auf der einen Seite. Die Mehrwegverpackungen werden von denen prioritär nicht mehr in die erste Reihe gestellt. Es liegt aber auch an uns Konsumenten - vielleicht ist manchen der Weg zurück mit den Mehrwegflaschen in den Laden zu unbequem. Unternehmen müssen mehr leisten, indem sie Mehrwegsysteme anbieten und Verbraucher müssen mitmachen, indem sie auf diese Produkte setzen."

Messner verwies außerdem darauf, dass Privat-Haushalte oft den Müll falsch trennen. Das zeigten Untersuchungen des Umweltbundesamtes: "Alleine in den Wertstofftonnen - den sogenannten gelben Säcken oder Tonnen - sind 40 bis 50 Prozent der Materialien, die da reinkommen, keine Wertstoffe. Das sind Biomülle oder Restmülle."

Ähnlich verhalte es sich beim Restmüll - 30 Prozent der Stoffe, die in diesen Tonnen landeten, seien Wertstoffe. Damit kämen sie gar nicht in den Recycling-Kreislauf. Die Bürger müssten sorgfältiger sein, forderte Messner. Gleichzeitig brauche es verantwortungsvolle Unternehmen.

"Die Industrie muss vor allem an dem Punkt arbeiten, dass sie Verpackungen produziert, die so leicht wie möglich recyclingfähig sind. Das ist bisher nicht der Fall. Häufig werden Materialien miteinander verschränkt - Chemikalien und Plastikstoffe - die wieder schwer auseinander zu nehmen sind und dann wird das Recycling sehr schwer.



Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
030 - 97993 - 37400
info@inforadio.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/105280/4766757
OTS: Inforadio

Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Johanna Bruckner wechselt als Teamleiterin News in die dpa-Digitalredaktion (FOTO) Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2020 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860929
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident des Umweltbundesamt Messner fordert mehr Engagement bei der Vermeidung von Verpackungsmüll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jusos fordern weitere Hilfen in der Krise ...

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger auszuweiten. Rosenthal warnte am Freitag im rbb24 Inforadio davor, in die Krise hineinzusparen. "G ...

Alle Meldungen von Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z