Wie funktioniert Antireflexionsglas-

Wie funktioniert Antireflexionsglas-

ID: 1861005
(PresseBox) - Glas erfüllt seine Aufgabe am besten, wenn es uns schützt und wir es nicht sehen. Das gilt besonders für entspiegeltes, sogenanntes Antireflexionsglas. Pilkington OptiView? Protect ist ein Beispiel, wie Schutz und klare Durchsicht vereint werden können.

Überall dort, wo es darum geht, Gegenstände, Displays oder Exponate spiegelungsfrei zu betrachten, kann der Einsatz von Antireflexionsglas viele Vorteile mitbringen. Das gilt besonders für Shops, Museen oder auch in Zoos.

Aber wie funktioniert Antireflexionsglas eigentlich? Die spezielle Beschichtung, die bei Antireflexionsglas zum Einsatz kommt, macht sich die Welleneigenschaften des Lichts zunutze: Fällt Licht auf das Glas, gelangt ein Teil durch die Glasoberfläche hindurch und ein anderer Teil wird zurückgeworfen, sodass unser eigenes Spiegelbild das Objekt, das wir betrachten möchten, überlagert. Bei einer Entspiegelungsschicht löschen sich die zurückgeworfenen Lichtteilchen, auch Photonen genannt, gegenseitig aus. Das Ergebnis ist also, dass weniger des von der Glasoberfläche reflektierten Lichts (sogar weniger als 1 Prozent) unser Auge erreicht. Interessanterweise passieren stattdessen bei einer Antireflexionsbeschichtung nahezu alle Photonen die Glasoberfläche und können vom betrachteten Objekt reflektiert werden, wodurch es für uns klar erkennbar wird. Daher ist zum Beispiel eine Vitrine oder ein Schaufenster aus entspiegeltem Glas für uns nahezu unsichtbar. Zum Vergleich: Ein nicht entspiegeltes Glas lässt ungefähr 90 Prozent des Lichts hindurch, 8 Prozent werden reflektiert und 2 Prozent absorbiert.

Die hochentwickelte Antireflexionsbeschichtung von Pilkington OptiView? ermöglicht einen unverfälschten Blick durch die Verglasung ? frei von störenden Spiegelungen oder unerwünschten Lichtreflexen. Ob als Schaufensterscheibe, Vitrine, Wintergartenverglasung oder Windschutzscheibe in Spezialfahrzeugen ? Pilkington OptiView? überzeugt durch das entscheidende Plus an Transparenz und Neutralität. Durch die Kombination mit anderen innovativen Funktionsgläsern kann je nach gewünschter Anwendung ein Mehrwert erzielt werden: Pilkington OptiView? ist beispielsweise auch als Sonnenschutzglas oder Verbundsicherheitsglas Pilkington OptiView? Protect erhältlich.



Mehr Informationen über Pilkington OptiView? finden Sie auf unserer Website oder folgen Sie uns auf unserem Pilkington Spezialglas Kanal.

Für Fragen rund um den Einsatz unseres Antireflexionsglases schreiben Sie uns gern eine E-Mail an marketingDE@nsg.com.

Die NSG Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Glas und Glasprodukten für die Bereiche Architectural (Glas für Neubauten, Renovation und Solaranwendungen), Automotive (Erstausrüster- und Fahrzeugglasersatzteilgeschäft) und Creative Technologies (das umfasst eine breite Palette hoch veredelter Gläser für Displays, Optoelektronik sowie Glasfaserprodukte). Das 1918 gegründete Unternehmen NSG hat 2006 den Glashersteller Pilkington plc übernommen. Die NSG Group insgesamt erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von 556,2 Mrd. Yen (rund 4,6 Mrd. Euro) und beschäftigt weltweit etwa 27.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat Produktionsstandorte in 30 Ländern und Vertriebsaktivitäten in über 100 Ländern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NSG Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Glas und Glasprodukten für die Bereiche Architectural (Glas für Neubauten, Renovation und Solaranwendungen), Automotive (Erstausrüster- und Fahrzeugglasersatzteilgeschäft) und Creative Technologies (das umfasst eine breite Palette hoch veredelter Gläser für Displays, Optoelektronik sowie Glasfaserprodukte). Das 1918 gegründete Unternehmen NSG hat 2006 den Glashersteller Pilkington plc übernommen. Die NSG Group insgesamt erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von 556,2 Mrd. Yen (rund 4,6 Mrd. Euro) und beschäftigt weltweit etwa 27.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat Produktionsstandorte in 30 Ländern und Vertriebsaktivitäten in über 100 Ländern.



drucken  als PDF  an Freund senden  hedera Gruppe realisiert Wohnprojekt ALLEGRIA in Berlin-Lichtenberg Glasklare Potentiale: Wie Balkonsysteme von Lumon den Wohnungswert erhöhen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2020 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861005
Anzahl Zeichen: 3552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gladbeck



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie funktioniert Antireflexionsglas-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pilkington Deutschland AG | NSG Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum wir Regen feiern sollten ...

Ob Schauer oder Platzregen, viele Menschen sehen Regen als lästiges Übel. Doch der Rain Day am 29. Juli erinnert uns jedes Jahr daran, dass Regen nicht nur notwendig, sondern auch nützlich und willkommen sein kann, wenn er auf die richtigen Oberfl ...

Robin auf Mission ...

Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen: Auf dem X-Kanal von @PilkingtonDE ist seit einiger Zeit ein kleiner, neugieriger Vogel besonders aktiv – Robin, das offizielle Maskottchen für Pilkington AviSafe™, unser Glas mit Vogelschutzfunktion. ...

Alle Meldungen von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z