Praktiziertes Cross-Clustering
ID: 1861032
Thüringer und Brandenburg - Berliner Unternehmen auf Kooperationskurs
Die ELMUG hatte sich im November 2019 auf dem Innovationskongress in Frankfurt (Oder) vorgestellt.
Die ELMUG hatte sich 2009 als Industrie-getriebenes Netzwerk, dem Mitglieder der Branche Mess-, Steuer- und Regelungstechnik zugehörig sind. Ihr gehören aktuell 45 Mitglieder an, darunter 28 Unternehmen.
Die GFWW ist ein 1991 gegründeter Verein mit aktuell 49 Mitgliedern, darunter 25 Unternehmen / Institutionen. Sie sieht sich als Dialogplattform für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie als Denkfabrik für neue Lösungsansätze für die Entwicklung der Region Brandenburg / Berlin als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort.
Mit diesem Vertrag beabsichtigen beide Partner eine verbesserte Außendarstellung und Vertiefung des Informationsflusses für Elektronik-orientierte Technologien ihrer Länder und damit Möglichkeiten für neue Produkte und den Zugang zu neuen Märkten zu erschließen.
ELMUG orientiert sich an dem Raiffeisen-Zitat ?Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele? und die GFWW an dem Henry Ford-Zitat ?Wer nicht besser wird, hört auf gut zu sein?.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2020 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861032
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ilmenau
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktiziertes Cross-Clustering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELMUG eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).