Neue Allianz beim Wasserstoffmotor: KEYOU schließt strategische Partnerschaft mit KST-Motorenversu

Neue Allianz beim Wasserstoffmotor: KEYOU schließt strategische Partnerschaft mit KST-Motorenversuch und startet ?H2 Entwicklungs- und Prüfcenter"

ID: 1861079

Nächster Wachstumsschritt für Münchner Clean Mobility Start-up KEYOU



(PresseBox) - Während die COVID-19-Pandemie vielerorts Unternehmen vor erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten stellt ? insbesondere in der Automobilindustrie ? wächst KEYOU erfolgreich weiter. Nachdem das Clean-Mobility Start-up erst vor kurzem seine Unternehmenszentrale vom beschaulichen Unterschleißheim nach München verlegt hat, baut es im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit KST-Motorenversuch GmbH & Co. KG ein H2-Entwicklungs- und Prüfcenter in Rheinland-Pfalz auf.

Für das Münchner High-Tech Unternehmen ist die Partnerschaft mit dem erfahrenen Prüfstandbetreiber ein weiterer wichtiger Meilenstein, insbesondere nach der erst kürzlich erfolgten Förderung und Beteiligung der Europäischen Union am Unternehmen. Rheinland-Pfalz ist ein strategisch günstiger Standort für die Münchner Wasserstoff-Spezialisten. Zum einen aufgrund der Expertise des neuen Partners KST-Motorenversuch, zum anderen bedingt durch die Unterstützung der Politik. Denn Rheinland-Pfalz gilt als eines der Vorzeigebundesländer in Puncto Wasserstoff. Erst kürzlich teilte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Dr. Volker Wissing auf einer Pressekonferenz mit, dass vor allem die Entwicklung von Wasserstoffmotoren für den im Land starken Nutzfahrzeugsektor vorangetrieben werden soll. Auch der Vorsitzende der Geschäftsführung der KST, Prof. Dr. Gerhard Reiff, teilt die Auffassung des Wirtschaftsministers: ?Den Weg in die CO2 neutrale, grüne Antriebszukunft über den Wasserstoffverbrenner zu gehen, macht aus meiner Sicht mehr als Sinn, da wir Europäer eine hervorragend funktionierende Lieferkette für Verbrenner haben und der Weg hin zur Serienreife für die Anwendung im Nutzfahrzeug kurzfristig darstellbar ist.?

Die strategische Partnerschaft mit dem Traditionsunternehmen KST bietet KEYOU - neben den günstigen politischen Rahmenbedingungen - die Möglichkeit, den steigenden Kundenanfragen von Motor- und Fahrzeugherstellern gerecht zu werden. Daneben bietet die Zusammenarbeit beiden Unternehmen ausreichend Wachstumspotenzial für die Zukunft. ?Die Nachfrage nach Wasserstoffverbrennungsmotoren ist, sicherlich auch aufgrund der zunehmenden Unterstützung der Politik, in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Im kommenden Jahr erwarten wir sogar eine Verdoppelung unserer Projektanzahl. Wir sind glücklich, mit KST nun einen starken Partner aus der Automobilbranche an unserer Seite zu haben, der für KEYOU Prüfstände für Wasserstoffmotoren und -komponenten aufbaut und betreibt. Wir stellen damit die Weichen für zukünftiges Wachstum und können gleichzeitig unsere Prüfstandkapazitäten bereits kurzfristig erhöhen. Wir sind davon überzeugt, dass beide Seiten mit dieser strategischen Kooperation langfristig voneinander profitieren werden?, sagt Thomas Korn, CEO und Mitgründer von KEYOU.



Das ?H2 Entwicklungs- und Prüfcenter?, wie der Standort in Bad Dürkheim genannt wird, bildet neben den neuen Büros in der Münchner Innenstadt das zweite Standbein des Clean Mobility Start-ups. Während das Gros der Mitarbeiter weiter im Headquarter in München verbleiben wird, gibt es auch eine feste Anzahl an KEYOU-Ingenieuren in Bad Dürkheim, die vor Ort von erfahrenen KST-Mitarbeitern unterstützt werden. ?Wir freuen uns sehr, dem ?Wasserstoffwegbereiter? KEYOU eine innovative Entwicklungs- und Testplattform auf fast schon historischem Boden der automobilen Entwicklungsgeschichte bieten und so gemeinsam an der erfolgreichen Mobilitätswende arbeiten zu können?, erklärt Prof. Dr. Gerhard Reiff, Vorsitzender der Geschäftsführung von KST-Motorenversuch GmbH & Co. KG.

KEYOU ist ein erfolgreiches High-Tech Unternehmen aus dem Bereich Clean Mobility, das für Motor- und Fahrzeughersteller innovative Wasserstofftechnologien, spezifische H2-Komponenten und Brennverfahren entwickelt, mit deren Hilfe konventionelle Motoren kosteneffizient zu emissionsfreien Wasserstoffmotoren transformiert werden können - ohne großen Änderungsaufwand des Basismotors.

Der neue "grüne" Verbrennungsmotor mit KEYOU-inside Technik bedeutet Emissionsfreiheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zugleich - ohne Kompromisse bei Leistung, Kapazität oder Reichweite. Fahrzeuge mit entsprechenden Motoren gelten nach EU Norm als Zero Emission Fahrzeuge. Die Technologie ist motoren- und herstellerunabhängig, skalierbar und sowohl on the Road, als auch off the Road einsetzbar. Derzeit liegt der Fokus auf Nutzfahrzeugmotoren.

"Sustainable Zero Emission" wird mit KEYOU damit zur Realität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KEYOU ist ein erfolgreiches High-Tech Unternehmen aus dem Bereich Clean Mobility, das für Motor- und Fahrzeughersteller innovative Wasserstofftechnologien, spezifische H2-Komponenten und Brennverfahren entwickelt, mit deren Hilfe konventionelle Motoren kosteneffizient zu emissionsfreien Wasserstoffmotoren transformiert werden können - ohne großen Änderungsaufwand des Basismotors.Der neue "grüne" Verbrennungsmotor mit KEYOU-inside Technik bedeutet Emissionsfreiheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zugleich - ohne Kompromisse bei Leistung, Kapazität oder Reichweite. Fahrzeuge mit entsprechenden Motoren gelten nach EU Norm als Zero Emission Fahrzeuge. Die Technologie ist motoren- und herstellerunabhängig, skalierbar und sowohl on the Road, als auch off the Road einsetzbar. Derzeit liegt der Fokus auf Nutzfahrzeugmotoren."Sustainable Zero Emission" wird mit KEYOU damit zur Realität.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford-Azubis als landesbeste Absolventen ausgezeichnet (FOTO) Entlastung der Straßen mit KI: Carrypicker gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility& safety Award 2020
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2020 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861079
Anzahl Zeichen: 4684

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Allianz beim Wasserstoffmotor: KEYOU schließt strategische Partnerschaft mit KST-Motorenversuch und startet ?H2 Entwicklungs- und Prüfcenter""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYOU GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KEYOU und Pneuhage Fleet Solution schließen Partnerschaft ...

KEYOU, der Pionier für CO2-freie Wasserstoffmobilität, baut sein Partnernetzwerk weiter aus. Für seine „H2 Mobility as a Service“ (H2MaaS)-Lösung kooperiert der Münchner Wasserstoffexperte jetzt mit Pneuhage Fleet Solution, einem Spezialiste ...

Alle Meldungen von KEYOU GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z