ZDK: Autogipfel sendet positive Signale

ZDK: Autogipfel sendet positive Signale

ID: 1861161
(ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die beim gestrigen Autogipfel verabschiedete Verlängerung des Umweltbonus für E-Fahrzeuge bis 2025. Die genaue Ausgestaltung der degressiven Förderung in zwei Stufen sei zwar noch offen. Dem Automobilhandel gebe dieser Beschluss aber eine mittelfristig verlässliche Perspektive, so ein ZDK-Sprecher.

Positiv bewertet der Verband auch die Abwrackprämie für Lkw. Hier sei zu begrüßen, dass neben der Anschaffung fabrikneuer Lkw mit Elektro- und Wasserstoff-Antrieb auch Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb der Abgasstufe Euro VI gefördert würden, um damit die CO2-Bilanz verbessern zu helfen.

Als Erfolg intensiver Verbandsarbeit wertet der Sprecher die Zusicherung der Bundesregierung, bei der Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) auch die wasserstoffbasierte CO2-Reduktion durch erneuerbare Energien in Kraftstoffen zu berücksichtigen. Dafür hatte sich Ende Oktober ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn eingesetzt.

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: mailto:koester@kfzgewerbe.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7865/4767592
OTS: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sensationelle Entscheidung im Audi Abgasskandal: LG Marburg spricht Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI Euro 5 mit bereits rechtskräftigem Urteil vom 29.10.2020 Schadensersatz zu Rheinmetall liefert 342 Abrollkipper-Fahrzeuge an die Bundeswehr aus - wichtiger Beitrag zur Einsatzbereitschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2020 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861161
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDK: Autogipfel sendet positive Signale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z